espresso_xs hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 07:43
Ja Frank, leider!
Kann dich für einen miesen Stundenlohn bei mir einstellen, dann darfst du sie fertig bauen und 1x fahren. Klar.... wenn du einen findest der meinen italienischen Schei..haufen zusammen bastelt....
espresso_xs hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2017, 08:59
Der Tank weicht einem XS 750 Tank
bist Du an dieser Stelle schon weiter gekommen? Mich würde Deine Version der XS750 Tankanpassung (insbesondere die Verlegung der Gummiaufnahmen am Rahmen) interessieren und wie Du die Frage der zwei Benzinhähne gelöst hast.
Du nimmst nen XS 750 Tank
Baust dir Aufnahmen mit zwei Blechen und Plastik-Rundteilen, wo der Tank reingreift.
Die hintere Aufnahme hab ich abgetrennt und in nem anderen Winkel anschweißen lassen, damit der Tank gerade (halbwegs) ist. Durch Unterlegen von Scheiben an der hinteren Aufnahme kann ich noch bisschen an der Neigung variieren.
Welches Problem mit den Benzinhähnen?
Durchs Dengeln hab ich keinen Filter im Inneren des Tanks. Der TM-Vergaser hat sowieso zwei Anschlüsse für Benzin, also brauch ich kein Y-Stück.
Ist Dein Projekt noch in der Planungsphase oder bereits (teilweise) umgesetzt?
espresso_xs hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2017, 06:56
Baust dir Aufnahmen mit zwei Blechen und Plastik-Rundteilen, wo der Tank reingreift.
Hast Du am Rahmen was geschweißt? Ich wollte eine Lösung die mir ein Zurückbauen auf den original Tank ermöglicht. Ein Foto wäre toll.
Der TM-Vergaser hat sowieso zwei Anschlüsse für Benzin, also brauch ich kein Y-Stück.
welchen Vorteil hat dieser Vergaser sonst noch (mehr Leistung?) und von welchem Modell stammt er? Reicht es, wenn man den einfach gegen einen Original XS400 Vergaser austauscht?