Lupe hat geschrieben:wenn der Kraftschluss sich beim Kommenlassen aufbaut, ist doch erstmal alles in Ordnung. Also an der Kupplung zumindest.
Dann kannst du jetzt mal rausfinden, wieso der Motor dabei aus geht. Luft er vielleicht nur auf einem Zylinder? Dann braucht es etwas mehr Gas zum Anfahren.
Hmm, auch ein Gedanke. Aus beiden Endschalldämpfern kann ich allerdings einen starken "Luftzug" spüren, also sollten auch beide laufen, oder ? Bin leider eher mit Singles als Mehrzylindermotoren bewandert. Gibt allerdings auch keine Zündaussetzer oder irgendwas unbgewöhnliches und Leistung war bis jetzt auch immer gut da.
Lupe hat geschrieben:Oder klemmt eine Bremse und die Fuhre kann einfach nicht los fahren wie sie soll?
Bremse hinten hat momentan sowieso fast keinen Zug, müssen wohl die Beläge neu und vorne sollte mal entlüftet werden, da ist auch kaum Druck hinter - kann ich also ausschließen. Standgas liegt bei ca. 1500rpm wenn ich mich nicht irre, hat auch immer gereicht.
Ob die Kupplung jetzt wirklich "gut" eingestellt ist, habe ich nebenbei auch noch überprüft, indem ich in aufgebocktem Zustand und bei eingelegtem 1. Gang die Kupplung wieder gezogen habe um dann zu gucken, ob ich den Reifen nach kurzer "Ausrollphase" festhalten kann. Damit wollte ich prüfen, ob die Kupplung auch ganz trennt oder nicht.
Ich bin aus dem Urlaub zurück und werde die einzelnen Bauteile die ihr aufgelistet habt jetzt nochmal checken (hoffentlich kommen mir da wirklich keine Kugeln entgegen) und berichte dann.