Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo, Käfertönni
-
FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw »
Und falls jemand gedacht hat die Krümmer wären doppelwandig, den muß ich enttäuschen.
Die sind tatsächlich sogar dreiwandig
k-BILD1543.JPG
k-BILD1542.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
stone
- Flunker- und Tuningbeauftragter
- Beiträge: 2751
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
- Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
- Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone »
FrankWw hat geschrieben:Die sind tatsächlich sogar dreiwandig

Hab ich bereits gesehen als die Einschweißmuttern für die Lambdasonden in die Krümmer kamen.
Aber das wollte mir ja niemand glauben...

Gruß
Bernd
-
dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Beitrag
von dergunnar »
Genau zu der Gelegenheit habe ich es auch gesehen,
habe's aber nicht wahr haben wollen, da immer von doppelwandig die Rede gewesen war
Scheiß Gruppenzwang

Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
-
Touly
- int. Listen- und Bierflaschenöffnungsbeauftragte
- Beiträge: 2076
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 19:34
- Motorradmodell: GPX750
- Wohnort: Crémines
Beitrag
von Touly »
Mehrwandig … dann haben alle Recht

Mit der Nähmaschine genauso geschickt wie mit dem Schraubenschlüssel … ;-)
-
Max27
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 19. Nov 2013, 07:59
- Motorradmodell: XS 400 Cup, XS 400 Gespann, XLCH 1000, R1100RS-Gespann, K1100RS, Quickly, Monkey
- Wohnort: Friedrichsdorf/Taunus
Beitrag
von Max27 »
Also eine Wand entfernen, wegen dem Gewicht

-
Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3904
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe »
Also eine Wand entfernen, wegen dem Gewicht
aber die Innere. Nicht, dass der gute alte Chrom weg ist...
Viel Spaß...

Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
-
Torsten
- Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
- Beiträge: 3654
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
- Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
- Wohnort: 53359 Rheinbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten »
Und die ORIGINAL-Optik bleibt auch erhalten!

-
Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
- Wohnort: Neuwied
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates »
Wie macht man das? So wie mit dem Gehirn von Mumien? Seil und Haken und dann kräftig ziehen?
PS: Scherz beiseite... das erklärt den großen Temperaturunterschied des Öls bei einwandigen Edelstahlkrümmern.
-
Georg
- Mitglied
- Beiträge: 976
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:03
- Motorradmodell: XS650 447 Umbau Bj. 1979
XS650 447 (fast) original Bj. 1982
XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört)
XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016)
- Wohnort: Mühbrook in Südskandinavien
Beitrag
von Georg »
Sokrates hat geschrieben:das erklärt den großen Temperaturunterschied des Öls bei einwandigen Edelstahlkrümmern.
Ja?

Denn mach doch mal den Erklär-Bär, und erkläre das einem unwissenden 650er Fahrer
Georg
NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern 
-
Willy
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
- Motorradmodell: XS und mehr.
Beitrag
von Willy »