Prima
Da ist man doch direkt ein bischen Stolz und auch ein wenig erleichtert, wenn einem der "Sachkundige"
zum ersten mal nach so einem Umbau das technische OK gibt
Die Sache mit dem Materialgutachten für die Fußrastenplatten gibt es irgendwie schon ewig.
Und immer das gleiche Spiel.... Materialgutachten...
Aber für welches Material

Welche Spezifikation ist gewünscht.....das sagen sie nämlich nicht...
Dann wäre es ja kein Problem das entsprechende Material zu verwenden..
Bei der Serienzulassung wird auch kein Bruchtest oder ähnliches gemacht. (Wird ja auch immer wieder gerne drauf verwiesen)
Ich würde mich wundern wenn der Hersteller für jedes Einzelteil einen Materialnachweis bringen müsste.
Wenn das so wäre dann dürfte kein einziger Chinaroller zugelassen werden.
Das Hauptproblem ist aber z.B. bei den Selbstbauplatten die haben keine Nummer und keinen Namen
Was soll er dir also eintragen? Namenloser Eigenbau? das macht keiner
1. die Sachen sollten professionell aussehen
2. Sie sollten eine Seriennummer und einen Namen bzw. Namenskürzel tragen.
Natürlich darf man da nicht irgendeinen Herstellernamen missbrauchen! Wir wollen ja Legal bleiben :->
Wie wärs also mit TB 0815 und irgendwo ev. noch 2A2 bzw. XS400
Gravur, Stempel, egal..
Ich weiß von vielen Geschichten die damals so abgenommen und eingetragen wurden.
Ich hab sogar den "Zusatz" Eigenbau xyz schon mal in Papieren gelesen.
Macht natürlich auch nicht jeder Prüfer