Gemamo hat geschrieben:
Den Kicker zusammen gebaut und montiert. Ist übrigens ein SR-500-Kicker, der passt an den feststehenden Fußrasten der Pichleranlage vorbei.
kurze Zwischenfrage...
Wäre das dann evtl eine Variante, wie man auch die Raask-Anlage mit einem Kicker vereinbaren könnte? Oder kommt bei der Raask Anlage der Bremshebel so viel weiter nach außen als bei der Pichler?
Gemamo hat geschrieben:Raask und Pichler sind bis auf den Schriftzug identisch.
Na Gerd, die Aussage ist aber schon arg vereinfacht
Übrigens Raask ist sogar neu mit Materialgutachten für XS360/400, XS400 und 12E zu bekommen.
Also eh man sich irgendwelchen Schrott in der Bucht angelt.......
Die Beiden Haupunterschiede sind wohl zum einen die völlig anders gestalltete Grundplatte und
damit andere Optik.
Und zum zweiten der Drehpunkt der Bedienhebel.
Raask hat die Raste und den Hebel quasi auf einer Achse.
Der Hebel liegt also zwischen Raste und Grundplatte.
Damit baut sie etwas breiter als die Pichler, die die Raste direkt an
der Grundplatte hat.
Die Pichler Hebelei hat eigene Drehpunkte auf der Platte.
Wie sich des in der Breite pro Sete auswirkt kann ich nicht genau sagen,
geschätzt 2,5 bis 3 cm pro Seite.
danke schoen! dann waere das ja mal noch eine Ueberlegung wert, auf den Kicker will ich nicht verzichten - eher fliegt demnaechst der Anlasser raus!
aber genug dazu, ich bin auf weitere Bilder von diesem schoenen Gefaehrt hier gespannt!
Huestel. Stolzer preis. Da muss der wunsch schon sehr gross sein.
79er
79er
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.