Restauration einer '80er Cup

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Willy »

Ich wollt auch gestern den Vergaser meiner XT 500 überholen -also flugs das zweite Keyster Pack aus dem Regal gezogen und erst mal gestaunt:

Keine Schieberdeckeldichtung,Leerlaufgemischschraube irgendwie seltsam und dann 3 Schwimmerkammerdichtungen... :think:

Des Rätsels Lösung:

Hat mir doch Wulf`s Händlerkollege tatsächlich ein Set für XS 750 gesendet....mit drei Deckeldichtungen aber nur einem Überholset Düsen etc. ....wozu auch immer das gut sein soll... :zuck:

Und ich habs nich kontrolliert-die erste Packung war ja korrekt für XT 500 - also auf Vorrat gelegt... :traurig:

Ärgerlich - aber jetzt isses zu spät...also muß Gereon ran nächste Woche.... :zwinker:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Heute war kurze Anprobe des frisch gelackten Kleides. Ich wollte nur schauen, ob evtl. auch ein anderer Lenker passen würde. Paßt natürlich nicht..... :mad:
Aber hier mal Bilder von der Anprobe frisch aus der Umkleidekabine :-)
Foto30_001.JPG
Foto31_001.JPG
Ansonsten habe ich meine Bremssättel zusammengebaut und eine Stunde lang die SE-Pumpe gesucht, die ich mir extra für die Cup beiseite gelegt hatte, aber die Sau ist weg. Absolut fahnenflüchtig. Weg. Wäch. Nicht auffindbar :veryangry:
Gott sei Dank hat der Dirk noch eine entbehrliche SE-Pumpe in seinem Keller. Danke, Dirk :-) :drunken:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Touly
int. Listen- und Bierflaschenöffnungsbeauftragte
Beiträge: 2076
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 19:34
Motorradmodell: GPX750
Wohnort: Crémines

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Touly »

Noch ein bisschen Weiss dazu, dann haben deine Cup und meine Bonita sowas wie Partnerlook :zoumzeng:
Mit der Nähmaschine genauso geschickt wie mit dem Schraubenschlüssel … ;-)
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Willy »

Das hab ich auch gedacht!! :ooohh:
Weis mit dazu z.B. als Startnummernfeld und schwarze Startnummer drauf...sähe phantastisch aus...! :zoumzeng:
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

666...the number of the beast...

:biglaugh:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Okay, wer richtig blöd ist, der darf auch ein 3tes mal zerlegen :waller_:
Ich hatte mich gewundert, warum mein Schalthebel so viel Spiel hat. Bei Labskaus Fred ist es mir dann wie Schuppen aus den Haaren gefallen. Die Hülse fehlt :veryangry:
Muß hier irgendwo in der Werkstatt liegen...und eine andere Hülse war nicht aufzutreiben.
Aber gut, daß ich den Deckel nochmal abgenommen habe, denn so habe ich noch früh genug den gebrochenen Segerring im Kupplungskorb gefunden. Den abgebrochenen Rest habe ich auch gefunden.
Foto32_001.JPG
Eine neue Hülse aus VA gedreht, eingebaut, gefühlt: paßt!
Foto33_001.JPG
Foto34_001.JPG
Einen neuen Segerring eingesetzt, Deckel drauf, nächste Baustelle angehen: Ölkühler

Adapter hatte ich ja schon gebaut, aber die Halter für den Kühler fehlen ja noch. Da mir Blecharbeiten nicht so liegen, habe ich die Halter aus dem Vollen gefräst.
Foto36_001.JPG
Foto38_001.JPG
Der erste Halter kommt an das kleine Röhrchen unterm Lenkkopf. Eingesetzt wird ein Fußrastenhaltergummi. Bohrung im Gummi 12mm, Dorn des Kühlers 10mm. Also ein kleines Edelstahlröhrchen überstülpen.
Foto37_001.JPG
Nur noch kurz anbauen.
Foto39_001.JPG
Schläuche dran, fertig :approv_:
Foto40_001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

Gemamo hat geschrieben: Da mir Blecharbeiten nicht so liegen, habe ich die Halter aus dem Vollen gefräst.
Was das jetzt wieder wiegt... :biglaugh: :-)
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Feine Ölkühlerhalter :-)
Ok, normal geht bei dir ja nicht, sonst käm der Einsatzt des Maschinenparkes ja zu kurz :biglaugh:

Aber so aus der Sicht des Feinmechanikers hätten ein paar schöne Phasen oder Abrundungen der Kanten
dem Ganzen die die Klotzoptik genommen und alles etwas eleganter gemacht :->

Das geht auch ohne Maschinen, nur mit Feile Gerd. :frech19:

Aber wahrscheinlich magst du dieses Werkzeug nicht :biglaugh:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Feile? Habe ich jeden Tag hier in der Hand. Aber Alu feilen? Das ist Arbeit für einen, der Vatter und Mutter erschlagen hat. Die Feile setzt sich ständig zu
Ich habe vor kurzem aus DDR-Beständen Fräser für Außenradien ersteigert. Muß ich doch mal antesten die Kollegen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Die Feile setzt sich ständig zu
Wenn du Seewasserbeständige Legierung mit hohem Bleianteil verwendet hast, dann ist das
schwieriger mit der Feile, geht aber auch.
Alternativ mach ich das auf die schnelle auch gerne mit dem Bandschleifer. :zwinker:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Antworten