Restauration einer '80er Cup

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Willy »

Seh ich da Hagon Dämpfer....? :zwinker:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Willy hat geschrieben:Seh ich da Hagon Dämpfer....? :zwinker:
Jepp, Resultat eines kleinen Tauschgeschäfts mit dem Ranjid letztes Jahr in Much. Die Schwarze hat auch Hagonse und im Gespann sind Konis, da sind Hagons zu weich.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Nicht viel gemacht heute, nur 2 SR-500-Räder ausgespeicht und etwas nachgearbeitet :->
So komme ich um das Verbreitern des vorderen Bremssattelabstandes drumzu :-)
Foto10_002.JPG
Foto09_002.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Ein kleiner Ausflug in die zerspanande Bearbeitung von Fremdteilen :-)
Wie ich ja schon berichtet habe, bekommt die Cup Speichenräder einer SR 500 48T. Von dem bekannten Problem der Kettenblattträger und dessen Umbau von Gleitlagerung auf Wälzlagerung hatte ich ja schon berichtet. Jetzt mal der Umbau als Bildbericht.
Vorbereiten des KBTs. Stehbolzen raus, Schmiernippel raus, Fett raus.
Foto11_001.JPG
Ausrichten auf der Drehe in 2 Richtungen. Garnicht so einfach, da der KBT in sich schon rotzekrumm ist. Kommt aber auch nicht so drauf an, da erst nach dem Einpressen die Lagersitze gedreht werden. Da muß es dann schon etwas genauer sein.
Foto12_001.JPG
Foto13_001.JPG
Es wird nur soviel rausgenommen, daß die Flächen sauber sind.
Foto14_001.JPG
Passendes Meßwerkzeug bereitlegen, jetzt wirds lustig :->
Foto15_001.JPG
Den KBT habe ich auf 75,53mm ausgedreht, also wird der Ring für die Einfütterung 75,56mm.
Foto16_001.JPG
Der Ring wird mit Lagerkleber eingepresst. Das Zeug heißt Kleber "Fügen Welle Nabe", kurz, Loctite 603.
Foto17_001.JPG
Zur weiteren Sicherung der Rings wird dieser noch verschraubt. Also ab auf den Teilkopf und 6 Bohrungen setzen.
Kein Werkstück ohne Makel, unter der einen Anbohrung wäre ich in einer Verstrebung gelandet, habs aber noch früh genug gemerkt.
Foto18_001.JPG
Danach Gewinde bohren und senken.
Foto19_001.JPG
Einen Tropfen Schraubensicherung hochfest Loctite 270 pro Bohrung und dann die Senkschrauben rein.
Foto20_001.JPG
Jetzt bleibt das Teil ein paar Tage liegen, damit der Kleber in Ruhe trocknen kann, dann werden die Lagersitze eingedreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Schorschi

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Schorschi »

Wow so´n Maschinenpark hätt ich auch gerne im meiner Scheune stehn... :ooohh:

Zu ner Rotwerk Drehe hats schon gereicht :zoumzeng:

*KLUGSCHEIßMODUSAN*
Mal ne bescheidene Frage wieso hast in den Ring gewinde geschnitten für die Senkschrauben? :kopfk_smil:
um ne Flächnepressung eben jener SenkKopfSchrauben zu erreichen hätte doch n Gewinde im KBT gereicht!?
*KLUGSCHEIßMODUSAUS*
Hat mich eben nur gewundert, niXS für Ungut!!!
grüßle Jürgen
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Willy »

Weil`s ein Arbeitsschritt mehr gesesen wäre...? :zwinker:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Die Gewinde habe natürlich noch aufgebohrt im Ring.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Schorschi

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Schorschi »

Gemamo hat geschrieben:Die Gewinde habe natürlich noch aufgebohrt im Ring.
Um das ging´s mir!
Tolle Arbeit Gerd!!!!!! :anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Danke für die Blumen :approv_:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Damit niemand meint, daß die Restaurierung der Cup eingeschlafen sei, hier der Gegenbeweis. Vergasertag!!!
Der Dreck der Jahre sitzt bis in die letzte Ritze und ultra-altes Benzin stinkt wirklich wiederlich :kot_sm_:
Foto21_001.JPG
Zerlegen und erstmal die Kleinteile in das Ultraschallgerät.
Foto22_001.JPG
Schon mal die Teile bereitlegen, die mir der Herr Keyster zur Verfügung gestellt hat. Nein, der Wulf wars. Danke an dieser Stelle für die damalige Aktion.
Foto23_001.JPG
Dann so langsam mal die Vergaserkörper von ihrem Schmodder befreien.
Foto24_001.JPG
Nach der Reinigung sieht sowas dann so aus :-)
Foto27_001.JPG
Für die Einstellung der Schwimmer habe ich mal etwas gebastelt. Röhrchen aus einem alten rissigen Satz Ansaugstutzen eingelötet in zwei Schwimmerkammerablaßschrauben. Gut, dass ich niXS wegschmeißen kann.
Foto25_001.JPG
Im Versuchsaufbau sieht das dann so aus.
Foto28_001.JPG
Und ich denke, eingebaut sehen sie auch nicht sooo schlecht aus, oder?
Foto29_001.JPG
Kleiner Tip am Rande: Früsseliege Teile wie z.B. die Kugeln der Choke-Rastung und deren Federn lege ich immer auf einen kleinen Magneten. So können sich die kleinen Scheißerchen nicht unerlaubt von der Truppe entfernen :approv_:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Antworten