Wie in meinem anderen Thread beschrieben, sind die Impulsgeber höchstwahrscheinlich nicht schuldig am fehlenden Hochdrehen.
Jetzt hab ich mir eine zweite Zündeinheit im ebayK geholt. Ergebnis: Die neue geht noch schlechter als meine, nämlich gar nicht! Schuß in den Ofen!
Mir reichts jetzt mit diesen Gebrauchtfummel. Die sind alle gleichermaßen gealtert in 40 Jahren. Rausgeschmissenes Geld.
Ich werde jetzt nich einem den Vergaser rausnehmen. Hab noch paar Ideen, was man machen könnte.ich vermute stark, es hängt mit dem Gleichdruck zusammen.
Was ich nochmal prüfen will:
- Dichtungen im Choke, möglicherweise kommt da Luft durch und läßt dadurch keinen Unterdruck aufbauen über den Membranen?
- Membranen selbst. Ich habe neue eingebaut, die haargenau die Größe wie die alten haben. Trotzdem ist mir aufgefallen, daß bei den alten ein "A" eingestanzt ist im Kolben, aber ein "C" bei meinen neuen.
- Nadeln der Membran mal eine Kerbe höher hängen. Ich hab jetzt die 2. von oben. Kann das jemand verifizieren?
Wenn das alles nichts bringt, schmieß ich die Zündbox raus und baue eine Sachse ein.
Was ich logisch nicht verstehe ist, daß beim Abblitzen die Frühverstellung auch über 2000-3000 rpm nicht weiter nach Früh rückt sondern immer auf der F Marke bleibt.
Das deutet auf ein Problem der Zündeinheit hin oder ich verstehe es falsch.
Meinungen willkommen.
Kompression liegt (warm) bei 12 bar auf beiden Zylindern. Sieht also gut aus.
Ich bin jetzt mal 50 km gefahren, spingt super an, bollert gleichmäßig und zieht gut durch von unten. Aber über 3000 rpm (oder 80 kmh) geht einfach nichts mehr.
So kann das niXS werden
ich bleib aber dran....