Ich komme einfach nicht drauf und bräuchte eure Hilfe gg
Habe beim aktuellen Umbau nun LED Blinker verbaut und ein entsprechendes Relais besorgt. Komischerweise tut sich mit dem LED Blinkerrelais (zweites der gleichen Art wurde auch schon getestet) gar nichts bei den Blinkern. Wenn ich das originale anstecke, leuchten zumindest alle 4 Blinker wenn ich nach rechts oder links schalte. Außerdem leuchtet auch die Kontrollleuchte am neuen Tacho mit.
Also schließe ich mal daraus, dass die Blinker an sich richtig verkabelt sind nur blinken wollen sie nicht
Hat jemand eine Denkanstoß für mich bitte ?
Achja vl sollte ich noch erwähnen, dass ich das Europa Modell mit der Abschaltautomatik habe, falls das einen Unterschied macht. Könnte man diese auch einfach weglassen?
Du solltest dein Relais mal mit einem direkten Plus von der Batterie aus probieren. LED haben nur ein sehr kleines Fenster in dem sie funktionieren, also in Bezug auf die Eingangsspannung. Hatte das gleiche Problem, jetzt funXSioniert es.Kleiner Nachteil, die Blinker laufen nicht mehr über das Zündschloss. So what!
Ciao
Na das Zündschloss schaltet ja das Plus an und aus. Wenn man das Plus der Blinker aber direkt an die Batterie schließt, dann kriegen sie immer Saft, unabhängig vom Zündschloss.
Gruß
Mad
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
1.
Das Relais für die Abschaltautomatik würde ich erstmal abziehen. Ob das Probleme machen könnte kann ich nicht sagen, da müsste ich mir die Schaltung erst ansehen...
Also vorsichtshalber Stecker ziehen, das reicht. Dann weiter mit :
2.
Leider funktionieren nicht alle LED-Blinkrelais mit allen LED Blinkern. Auch wenn sie als lastunabhängige Relais angeboten werden benötigen diese Relais meist eine kleine Last damit sie arbeiten.
Als Test ob hier das Problem liegt einfach ein 3W bis 5W Glühlämpchen parallel zu einem Blinker anklemmen.
3.
Das Kontrolllämpchen im Tacho könnte falsch angeschlossen sein. Hier muss ggf. mit Sperrdioden nachgeholfen werden.
Zum Test das Kontrolllämpchen abklemmen.
Wenn die Blinker ohne Kontrolllämpchen funktionieren nochmal melden, dann suche ich die Schaltungen für das Kontrolllämpchen raus.
stone hat geschrieben: ↑Sa 4. Dez 2021, 14:02
Moin,
1.
Das Relais für die Abschaltautomatik würde ich erstmal abziehen. Ob das Probleme machen könnte kann ich nicht sagen, da müsste ich mir die Schaltung erst ansehen...
Also vorsichtshalber Stecker ziehen, das reicht. Dann weiter mit :
2.
Leider funktionieren nicht alle LED-Blinkrelais mit allen LED Blinkern. Auch wenn sie als lastunabhängige Relais angeboten werden benötigen diese Relais meist eine kleine Last damit sie arbeiten.
Als Test ob hier das Problem liegt einfach ein 3W bis 5W Glühlämpchen parallel zu einem Blinker anklemmen.
3.
Das Kontrolllämpchen im Tacho könnte falsch angeschlossen sein. Hier muss ggf. mit Sperrdioden nachgeholfen werden.
Zum Test das Kontrolllämpchen abklemmen.
Wenn die Blinker ohne Kontrolllämpchen funktionieren nochmal melden, dann suche ich die Schaltungen für das Kontrolllämpchen raus.
Danke Stone für die ausführlichen Lösungsvorschläge :)
Habe alles auch so probiert und bin zu einer Teillösung gekommen. Der Fehler lag nämlich am Relais, hab ein anderes nun verbaut und siehe da, die Blinker blinken
Blöderweise blinken aber immer alle 4 !!
Hab schon versucht Kabel umzustecken und die Abschaltautomatik abgesteckt, hat alles nichts gebracht. Sicher einer ganz banaler Fehler, nur komm ich wieder nicht drauf
ich bin jetzt kein absoluter Elektrikspezialist aber dann stimmt doch meiner Meinung nach was mit dem Schalter am Lenker nicht.
Der sollte, so wie ich das kenne, die Spannung die vom Relais kommt nur auf jeweils eine Mopedseite durch geben. Also links oder rechts. Nicht beides gleichzeitig. Oder gab's mal sowas wie eine Warnblinkfunktion...?!