Von mir ein kleines Frust-Update:
Hatte jetzt alles zum Laufen gebracht, mir noch nen schönen Daytonatacho gekauft, weil beim Testen der Billigtacho kaputt ging.
Dann ne kleine schöne Box für die 2 Minibatterien und die m-unit gemacht. Es lief sehr gut, ich hätte kommenden Montag einen Termin beim TÜV zur Einelabnahme gehabt. Der Prüfer war beim Vorgespräch auch recht positiv gestimmt: Schweisserarbeiten muss er anschauen (hat aber ein Schlosser gemacht, müsste passen) und offene Luftfilter müssen wegen Geräusch eingetragen / geprüft werden.
Hab die letzten Tage dann Kleinigkeiten ausgemergelt, Lackfehler übermalt, etc. Heute früh will ich nochmal nen Fahrtest bei uns in der Siedlung machen:
Nach ca. 10 Minuten fahren, nimmt sie kein Gas mehr, wenn ich blinke oder Fernlicht anmache stirbt sie ab. Also Batterien bringen nicht mehr genug Saft.
Dann habe ich behelfsmäßig die Standard XS400 Batterie mit 12 Ah hingebaut und bin nochmal gefahren, diesmal mit Voltmessung. Batterie bringt bei nicht laufendem Motor 11,5 V. Ich dachte: okay, das könnte passen? Dann laufend, egal bei welcher Drehzahl: 11,5 V Tendenz sinkend. Bei 11 V angekommen, fängt dann auch schon alles zu spinnen an.
Mein Fazit: Entweder ist die Lichtmaschine nicht angeschlossen oder funXSioniert nicht. Da muss ich jetzt nochmal prüfen, vorerst aber ist meine Lust gerade erloschen
Aber ich habe dann wenigstens noch ein paar Bilder gemacht
IMG_20190426_133850.jpg
IMG_20190426_133612.jpg
IMG_20190426_133606.jpg
IMG_20190426_133602.jpg
IMG_20190426_133557.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.