Hi
Ich hatte gerade das gleiche Problem.
Ein ganz feiner Haarriss im Gewinde an der Seite zu dem Deckel wo den internen Schmutzfänger abdeckt.
Mein Meister sagt das ist entweder Schrott - oder muss geschweißt werden.
Da die Stelle wirklich saudumm liegt kann ich da auch nichts machen...
Trotzdem habe ich folgendes probiert:
Als erstes habe ich alles richtig gut Sauber gemacht.
Das Gewinde penibelst von Öl befreit.
Ebenso großzügig um die schadhafte Stelle.
Dann mit einer Aluminium Kaltschweiß Paste den Zwischenraum um den Riss richtig fest reingedrückt.
Ich nehm am liebsteb die MD-Mix Aluminium von marston-Domsel (Hochfest bis 180° kurzfristig bis 300°)
Durch den formbaren Zustand vor dem aushärten konnte ich so gut an die Stelle kommen.
Dann habe ich mit einem Einkomponenten Industriekleber (Danke Johannes) die gereinigte Ölablaßschraube eingeklebt und mit 30NM festgezogen.
das war der BEKO Allbond ROHRDICHT mittelfest Gewindedichtung flüssig.
Natürlich eine neue passende (!) Aluminium Dichtung verwendet. Nimm nicht die 20 x 14 - es gibt passendere!
Nach großzügigem aushärten - also viel Zeit wäre ja theoretisch der Riss von Innen und Außen dicht.
Um auf Nr. Sicher zugehen habe ich noch ca.: 3mm Reinzosil Dichtmasse drauf geschmiert.
Die ist kurzfristig bis 300° dicht (Hylomar bis 250° also auch gut).
Ich verwende die gerne an den Duc´s als Ansaugkrümmerdichtung.
Auch wieder gut austrocknen lassen.
Du kannst den Block etwas mit dem Heißluftföhn erwärmen. Aber nicht direkt auf die Dichtmasse.
Dann Öl rein und warm laufen lassen.
Nochmal austrocknen lassen.
Dann Feuer Frei.... und siehe da: alles Dicht.
Die hessische Bastellbude ist wie sein Herrchen: trocken
VG aus Südhessen
Frank