Restauration einer '80er Cup

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

Also ich fand schon, das die alte einen leichten orangen Touch hatte...
05.jpg
FrankWw hat geschrieben: Die zwei Motoren die ich im Herbst zerlegt habe, da war jeder für sich ein echtes Erlebnis.
Waren das die beiden von mir?

Der eine soll ja angeblich gelaufen haben. Ok, der andere war aus einer Ruine... :think:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Sokrates hat geschrieben: Waren das die beiden von mir?
Jipp :-)
Sokrates hat geschrieben: Der eine soll ja angeblich gelaufen haben. Ok, der andere war aus einer Ruine... :think:
Der mit den zwei Spannschienen ist bestimt nicht gelaufen.

Der andere ist vermutlich irgendwie gelaufen, wenn auch nicht lange.
Die Alubrocken waren so groß, die hätten das Getriebe gesprengt
gefahren wurde er aber sicher nicht.
Sicherungsring der Schalthebelachse fehlte, Achse nach hinten geschoben und ausgehangen.
Der Hebel rappelte an den Nieten des Kupplungskorbes vorbei.


@Gerd
Ist das Orange mit Klarlack versiegelt? Oder ist das standard KFZ Farbe.

Das Rot auf dem Renner hatte ursprünglich auch einen Stich ins Orange (je nach Licht)
Der Klarlack hat das Rot erst richtig rot gemacht dazu einen Ton dunkler.
Ohne Klarlack ist der Standard KFZlack für das Motorrad zu empfindlich.
Der ist noch nichtmal richtig Benzinfest.

Den hier hatte ich genommen:
http://www.ebay.de/itm/250517685916?ssP ... 1438.l2649
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Ist ohne Klarlack, ich tanke ja nicht so oft :biglaugh:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Solltest du noch drauf machen.
Ist in jeder Hinsicht ein Gewinn.
Wenn die ersten Kratzer drin sind, ärgerst du dich :zwinker:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Ich persönlich hätte Yamaha Blau genommen...
Wie sieht der Farbton aus?
Müllabfuhrorange nenn sich die Farbe
War in den 70ern und anfang der achzige hipp
Da liege ich doch mit einer Cup mit Ez. 1980 voll im Trend, oder? Zeitgenössische Farbgebung.

:taetschel: Haste gut gemacht, Gerd :taetschel:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von stone »

Gemamo hat geschrieben:Da liege ich doch mit einer Cup mit Ez. 1980 voll im Trend, oder? Zeitgenössische Farbgebung.
Hm, die orangene Farbe passt überhaupt nicht.
Eine Cup ist doch eigendlich die schnelle Variante der XS400.

Also kommunalfarben und schnell passt absolut nicht zusammen, das beisst sich. :think:
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

stone hat geschrieben:Also kommunalfarben und schnell passt absolut nicht zusammen, das beisst sich. :think:
Das sehe ich jetzt etwas anders und verweise mal auf sämtliche Rennwagen im Jägermeister-Look.
Abgesehen davon, ich finds klasse :approv_:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Willy »

Als erstes das Design:
Was Gelb ist bitte in blau-den Rest wie auf dem Bild.



Das Blau dazu:

http://www.google.de/imgres?q=yamaha+bl ... 40&ndsp=20

Ein Klick aufs Bild und es wird größer!

Ich finde DAS hätte was...(Gelb ginge übrigens auch gut...nicht?)
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

Hehe, ich glaube das ist gelaufen... das wird der Gerd jetzt mit Sicherheit nicht umlackieren lassen... :biglaugh:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Willy »

Jo...denk ich auch...er will ja nich so aufwendig restaurieren.

Aber ein Schmuckstück und absoluter Hingucker wäre es... :anbet:

Und wenn man jetzt noch einen guten Folien-Mann kennen würde.... :think: :kopfk_smil:

Ich meine...es hätte ja Zeit...oder muß die im Schnelldurchgang auf die Straße...?

Blau lacken,Weiß lacken - dann Folien aufbringen und Klarlack.

Würde phänomenal aussehen und eine Aufwertung ohnesgleichen bewirken. :zoumzeng:
Antworten