Bin gerade hin und her gerissen... ...da man ja irgendwann mal ans Synchronisieren muss
überlege ich gerade ob ich mir so eine VergasersynchronisationsmanometerLatte baue soll
oder doch einfach eine 2er BOEHM Uhr kaufe... (-0,4/0 bar)
Auf der einen Seite ist die Selbstbauvariante extrem Preiswert und wohl lt. der Spezis genauer als
die Uhren!


Latte irgendwo unterbringen muss und am besten noch mit dem Dämpferöl rumsaut... (ich kenn
mich, die Uhren kann man abziehen und in die Schublade legen...)


Meine Hauptfrage: sind die Synchrontester mit dem Messbereich von -0,4/0 bar von BOEHM
auch so genau wie diese selbstbau Latte!?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!

PS: oder eher wie Bernd schon mal schrieb, Vergaserabstimmung lieber per Lambdasonden!?
Wenn ja wie welche, da gibts glaube ich diverse Sonden die alle unterschiedlich funzen!?
