Metallspanmäßig sah es gut aus. Nur ein paar Fusseln waren im Grobfilter. Vermutlich Werkstattstaub

Heute wollte ich dann mal den Vergaser ordentlich einstellen. Bisher habe ich die beiden Test- / Einfahrten mit der Grundeinstellung gemacht. Hier vermutete ich auch den Grund für die großen Temperaturen.
Wie auch immer, kurz warm gefahren, Tank runter und los. Dummerweise hat der Motor nicht auf die Leerlaufgemischschrauben reagiert. Leerlauf war auch nicht wirklich stabil. Naja, ich wollte ja einstellen. Ging aber nicht - keine Reaktion. Ich wollte gerade aufgeben und über einen Ersatzvergaser nachdenken, da hab ich den Grund doch noch gefunden. Der Gaszug war mit dem Massekabel verklemmt und eigentlich konnte der Zug gar nicht bis auf die Leerlaufschraube zurück gehen. Sowas wie Standgas gab es nur wegen der schlechten Einstellung :->
Nach der Freilegung lief es dann ganz gut. Ich hoffe, ich kann morgen eine weitere Testfahrt machen. Bin von Rund-um-Köln ziemlich eingekesselt
