fährt ihr schon oder schraubt ihr noch...?
nach den ersten Kilometern heuer tun sich 2 Baustellen auf:
1. Vergaser
2. Kupplung
zu 1. im Winter war ständig Benzin im Tank und somit auch im Vergaser. Lief 1A vor dem Winter und war in einer Garage eingestellt worden. Heuer ist die Mühle nur schlecht angesprungen, die Zündkerzen waren verrust und außerdem hält es nur schlecht das Standgas. Meist geht es nach einigen Sekunden aus. Sobald Standgas auf 2100 U/min, läuft die Kiste. Rep-Satz ist seit 2012 verbaut.
Lösung: Vergaser putzen.
Eine Frage zur Einstellung von LLG und Syncen: muss das nach jeder Vergaserzerlegung sein oder kann ich die letzten Einstellwerte verwenden. Hatten sich letztes Jahr praktisch nicht verändert.
zu 2. Kupplung fängt bei ca. 3-4t Umin zum Rutschen an. Ist noch die von 1978 mit ca. 13t KM drinnen. Fahre hauptsächlich Ort und Nebenstraßen. Hatte heuer auf den ersten Kilometern ein paar Motorbremsungen gemacht, mit der glorreichen Ideee die LLG-Schraube ein wenig durchzupusten. Spart ja Vergaser putzen. Scheißidee

-> Austausch der Kupplung mit Lucas Rep-Satz (ca. 100E auf Ebay)?
Wollte nochmals kurz eure Meinung haben...wegen Vaterfreuden seit dem 23.01. hat sich die Freizeit um 4/5 reduziert und das Moped wurde zur Persona non grata...
Grüße, Danke,
Christoph