Und dann hier noch der letzte Dauer-Technik-Thread zu einem der Moppeds in meiner Garage...
Die SR125 meiner besseren Hälfte.

Da Gitte irgendwann auch mal wieder Zweirad fahren wollte, aber nicht den Motorradführerschein machen wollte, fing alles mit der Odysse DT80LCII im Jahr 2006 an... näheres zu dem Groschen- und Nervengrab erspare ich mir...



Als Geburtstagsgeschenk hatte ich mir überlegt, Ihr einen Viertakter aufzubauen, der auch angenehmer zu fahre war als die DT. Nach längerer Suche bin ich bei einer SR125 aus dem Bergischen Land gelandet.
Die Maschine war von zwei jugendlichen Brüdern im Alltagsgebrauch bewegt worden und so sah sie beim Kauf auch aus.

Gekauft habe ich die Maschine im April 2011.
In zwei Monaten habe ich die Maschine komplett zerlegt und aufgebaut... das ganze im Nebenraum meiner Firma, wobei Gitte nur 10m davon im Büro saß und nichts mitbekommen sollte.
Hier ein paar Bilder der Aktion:
Nunja... es hat geklappt, Gitte hat 2 Monate niXS mitbekommen, sich nur gewundert, über die vielen Pakete die in der Zeit kamen

Im Juni 2011 fuhr Gitte das erste mal mit der SR und war begeistert.
Seit 2012 habe ich hier, dank Rainhard, eine Tacho-Drehzahlmesserkombination für die Maschine liegen und diesen Winter ist dann endlich der Umbau der Instrumente, Scheinwerfer und Blinker geplant.
Die meisten Teile liegen mittlerweile bereit und bald geht es auch hier weiter...

