Gerd hat geschrieben:Wenn Du den halbierst, dann kann man doch auch einfach von einem 6,3mm-Flachstecker den Quetschteil nehmen und den Flachsteckerteil abschneiden, oder?
Allerdings kannst du von dem Stoßverbinder beide Hälften weiter verwenden
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Gerd hat geschrieben:Wenn Du den halbierst, dann kann man doch auch einfach von einem 6,3mm-Flachstecker den Quetschteil nehmen und den Flachsteckerteil abschneiden, oder?
Allerdings kannst du von dem Stoßverbinder beide Hälften weiter verwenden
Du alter Sparfuchs, Du...
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5, 1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder