Kann man leider nicht kaufen, also selber bauen

Eigentlich eine ganz einfache Sache, wenn mann erstmal die Maße hat


Nehmerzylinder aus Edelstahl. Rohmaße D=40mm, 70mm lang
Kolben (der grünen Fraktion könnte er bekannt vorkommen) von einer GPX750R. Wer noch was liegen hat, bitte melden

Diverse ander Kawa-Zylinder sind identisch
Kupplungsdruckstange auf 234mm verlängert
und am Ende zwecks Zentrierung auf der Kugel im Kolben leich angebohrt.
Am Block muß eine kleine Ecke weg. Einmal geziehlt mit dem Hammer, dann ist das erledigt.
Dann noch am Ritzeldeckel die Auflagefläche 8mm tiefer setzen. Da mußte ich eine kleine Spannvorrichtung basteln, sonst wird das niXS.
Desweiteren braucht man noch eine Hohlschraube mit Entlüftungsnippel.
Die Schrauben gibts bei Probrake für um die 13,-€. Stahlflex wird noch benötigt und natürlich die Pumpe.
Den ersten Versuch habe ich an der Cup gestartet mit einer Pumpe von der GPX (Danke an Achim an dieser Stelle für Pumpe, Stahlflex und Nehmerzylinder).
Die GPX-Pumpe hat 14mm Durchmesser und ist geneigt, somit für den M-Lenker der Cup gut geeignet. Den zweiten Versuch habe ich mit einer 13mm-Pumpe von einem C1-Roller von BMW an meiner Schlampe gemacht. Eine absolute 1-Finger-Kupplung


Befüllen der Kupplung ist auch eine lustige Sache, da ja ca. der halbe Zylinderraum des Kupplungnehmers höher liegt, als der Entlüftungsnippel.
Stahlflex an die leere Pumpe anbauen und die Pumpe am Lenker anschrauben. Stahlflex passend verlegen. Kolben in den Zylinder fummeln mit Bremskolbenmontagepaste, Zylinder bis oben (durch das Gewinde) mit Bremsflüssigkeit befüllen, Zylinder durch die Bohrung im Ritzeldeckel stecken. Stahlflex an den Nehmerzylinder anschrauben. Beherzt den Kolben in den Zylinder drücken. Fertig und entlüftet

Wenn der Ritzeldeckel dann angeschraubt wird, dann sollte oben ander Pumpe nochmals Bremsflüssigkeit ankommen, da der Kolben ca 3-4mm in den Zylinder gedrückt wird gegen die Federspannung. Sollte dies nicht der Fall sein, Druckstange verlängern.....
Die Freigängigkeit habe ich mit einer verstärkten 530er Kette incl. Kettenschloß getestet. Zum Schloß hat der Zylinder ca. 1mm Luft.
Wie sich der Nehmerzylinder gegen den Kettenschmodder durchsetzen wird, das wird die Zeit wohl zeigen. Regelmäßige Reinigung sollte aber erfolgen.
Anbei noch die Zeichnung für den Zylinder.
Zeichnung wurde entfernt.
Alle Rechte liegen bei mir, der Nachbau ist für Privatleute frei, aber auf deren eigenes Risiko

