Seite 1 von 3

Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 14:11
von BreitiC
Hallo XS Gemeinde,

Ich finde keine ausreichende Antwort über die Suchfunktion. Deswegen stelle ich es mal hier rein:

Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich Anfangsbedüsung mit offenen K&N Luftfilterkegeln?
Macht es Sinn wenn ich mit einer 140 oder 142,5er Hauptdüse und 45 Standdüse mal anfange und schau wie die Zündkerzen aussehen? :think:

Ich frage schon mal vorab, da sowieso die Vergaser samt Nadeln überholt werden und ich dann gleich die größeren Nadeln verbauen möchte.

mfg
BreitiC

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 18:23
von Sokrates
Mhmm… vielleicht liegt es daran, das Du Dich einfach nicht im Vorstellungsforum vorgestellt hast… ist nur so eine Vermutung. :-)

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 07:34
von BreitiC
dann werde ich das mal machen, wenn das kontrolliert wird :biglaugh: um eine Antwort zu bekommen

man möge es mir verzeihen, Vorstellung folgt im anderen Thema :-)

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 08:04
von Sokrates
Standdüse würde ich lassen und die Richtung dürfte bei einem 2A2 Vergaser so HD145 sein.. guter Ausgangspunkt.

Genaue Empfehlung gibt es nicht, da Yamaha alleine in den Originalgasern sehr unterschiedliche Düsensätze verbaut hat: http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... er-2a2.php

Bei 2A2-Vergaser würde ich bei 145 anfangen und im Fahrtest nach dem Kerzenbild schauen. Wenn Du ein Ölthermometer hast, kannst Du auch die Temperatur gut dazu kontrollieren.

Und denk daran... es wird laut... ich weiß nicht, wie das in Ö gesehen wird, aber die deutschen Behörden reagieren mittlerweile sehr allergisch auf laute Mopeds. :zuck:

PS: Eine Mehrleistung brauchst Du dadurch nicht zu erwarten. :approv_:

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 08:46
von BreitiC
Vielen Dank für die Antwort :)

Wegen der Lautstärke muss ich mich dann überraschen lassen was der Zivilgutachter dazu sagt, das Rahmendreieck werd ich freimachen, was so Kegelluftfilter erforderlich machen.
Gibts da lautere und leisere ? K&N evtl oder noname?


mfg
Breiti

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 08:50
von Sokrates
Ich denke schon, das es da Unterschiede gibt... billige Delos sind ja mehr oder minder komplett offen... K/N könnten evtl. leiser sein, soweit ich weiß sind die für das Modell passenden aber nirgendwo mehr lieferbar. Dann bleiben nur die Universellen.

Genau kann ich aber zu der Lautstärke nichts sagen. :zuck:

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 14:09
von Gosinger
servus Breiti,
hast du schon neue Erkenntnisse zum offenen Luftfilter ? ich steh vor derselben Frage, was ich mir für einen LuFi einbauen soll.

danke, Andi

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 14:44
von Torsten
Also ich fahre meine 2A2 (Bj. 1979) mit den abgebildeten offenen K&N-Filtern (original Yamaha, "For Racetrack only!") mit der Standardbedüsung (38 PS). Das passt!
Wie Sokrates richtig schreibt, kein Leistungszuwachs, aber deutlicher Lautstärkenzuwachs. Das nervt auf Dauer und das muss man mögen!
166.jpg
165.jpg
220.JPG
Damit sie auch ordentlich Luft kriegen habe ich in die Seitendeckel Fenster geschnitten!
298.JPG
Ciao
:opi:

P.S.
Natürlich sind meine K&N-Lufis eingetragen! :biggrin:

P.P.S.
Die abgebildeten Lufis sind nur noch mir sehr viel Glück zu kriegen. Meine kommen aus den USA (NOS). Sie haben aber den Vorteil, dass sie in die originale Ansaugbrücke passen!

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 15:18
von Gosinger
servus Torsten,
danke für die Info - ich hab mir deinen Umbau gerade reingezogen, das war ja nicht gerade wenig Arbeit :ooohh: hab den Link von einem anderen Thread, wo du auch dazu geantwortet hast. hätte mal nach der LuFi-Bezeichnung gegoogelt, aber da find ich nichts.
mein Thema ist: ich hab mir einen angefangenen Umbau gekauft und da sind nicht mehr alle Teile dabei, ausserdem würde ich zu offen liegenden,aber auch zulassungsfähigen Luftfiltern tendieren. möchte das Rahmendreieck frei lassen und da die LuFis reinsehen lassen.
zur Zeit schauts aber eh noch so aus - wird noch dauern, bis das Projekt fertig ist :)
IMG_20220108_132856_661.jpg
lG, Andi

Re: Bedüsung offene Luftfilter

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 15:55
von Torsten
Also ich glaube ein Eintrag offener Luftfilter ist heute eher unmöglich, es sei denn, man findet einen Prüfer der es mit den geltenden Gesetzen nicht so ernst nimmt.
Am langen Ende ist immer der Fahrer für den Geräuschpegel verantwortlich, da hilft dir auch kein Eintrag!!!!
Ciao
:opi: