Hallo,
erster Beitrag, gleich mal ein Problem
Aber ersteinmal wenigstens eine mini-Vorstellung:
Ich schraube seit Jahren alles was klein und bezahlbar ist, vor allem Yamaha RD und DT, aber auch so ein bisschen älteres Zeug.
Hauptsache wenig Hubraum und wenig Leistung (=günstig in der Steuer und Versicherung).
Dazu passend, hab ich mir eine XS 400 US Custon (4G5) angelacht.
Zustand: na ja. Wenig gelaufen, aber viel verfummelt (vor allem die Elektrik). Mit TÜV, aber alles andere als TÜV-fähig.
Das Dingen lief wie ich sie gekauft habe "irgendwie". Mit Startpilot ging die an, hatte keinen vernünftigen Leerlauf, aber: Sie fuhr! Dreht relativ sauber hoch, und dreht auch aus.
=> Ich hab "vergaser-Kur" gemacht, also zerlegt, gereinigt, Neuteile verbaut ... da war einiges zu machen.
Um da etwas besser ran zu kommen, hatte ich den Luftfilterkasten und den Batteriekasten gelöst und ein wenig nach hinten gezogen.
Alles wieder zusammen gebaut, mit neuen Luftfiltern, neuen Ansaugstutzen, etc. Schon das "volle Programm".
Erster Kick: läuft! Nach ein paar Sekunden sogar vernünftiger Leerlauf ohne Choke. Ich hab mich gefreut, die Aktion war ein erfolg
--------------------------------
ABER!
Dann die Probefahrt. Die Kiste zieht unten raus ohne jedes stottern, läuft einfach schön. Bis ca. 5500 u/min. Dann ist Schluss. Aber sowas von Schluss!
Egal in welchem Gang, über 6000 dreht die nicht mehr.
Da ich ja an nichts als den Vergasern dran war, hab ich da nochmals alles zerlegt, geprüft. Nichts gefunden. Ich dachte schon, ich hab Ansaugstutzen mit kleinerem Querschnitt verbaut

war aber leider nicht so.
Wieder probiert, gleiches Ergebnis. Verdammt!
Dann den Deckel von der Lima abgemacht, mir kam Öl entgegen. Damit dacht ich das Problem gefunden zu haben. Nachgelesen: normal.
Mittler Weile hab ich die Kontakte geprüft, Kontaktabstand eingestellt.
Zündkabel gekürzt.
Kerzen getauscht.
Bevor ich weiter wie wild alles probiere und tausche: habt ihr DEN Tip, womit ich mir den Abregler eingebaut habe?
Bei den Yamaha RDs gibt es für unterschiedliche Drehzahlbereiche unterschiedliche Teile der Wicklung auf der Lima.
Ist das bei den XS auch so?
Ich freue mich jedenfalls über alle erdenklichen Tipps und Hinweise
