Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Benutzeravatar
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH

Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??

Beitrag von XStwin »

Hallo
Mal ne Frage in die Runde.

Die Motoren und die dazugehörigen Deckel haben ja schon einige Jahre und Km runter.

Dementsprechend ist der Zustand teilweise schlecht bzw. an aufpolieren ist wegen diverser Kratzer nicht zu denken.

Frage

Wie oder mit was bessert ihr den angegriffenen Lack an Motor und Deckeln aus.

Danke schon mal Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
Benutzeravatar
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1704
Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580

Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??

Beitrag von dergunnar »

Gar nicht - ich nenne das dann "used-look" und lebe ganz gut damit;-)

Einen schönen Abend :-)
Schöne Grüße!

nee mutt ik nich!
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7941
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von Sokrates »

3 Varianten:

Glasperlen
Einbrennlackieren
Polieren

:zuck:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von FrankWw »

4. Variante
Reinigen, glätten bzw. ausbessern und dann RH- Motorlack 2K.
Das ist der Beste und erleichtert die späteren Reinigungsarbeiten.
Damit mache ich gerne die Rumpfmotoren.
Ist ein Klarlack, Silber ist aber auch möglich (Gehäuse Oberteil)
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von Gemamo »

Die Motordeckel lassen sich auch wunderbar mit Pulver beschichten.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von XStwin »

FrankWw hat geschrieben:4. Variante
Reinigen, glätten bzw. ausbessern und dann RH- Motorlack 2K.
Das ist der Beste und erleichtert die späteren Reinigungsarbeiten.
Damit mache ich gerne die Rumpfmotoren.
Ist ein Klarlack, Silber ist aber auch möglich (Gehäuse Oberteil)

Klingt ganz gut und so als ob man es selber machen kann.

Wo bekommt man sowas her??
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von FrankWw »

http://www.motorradlack.de/

RH Motorlack in klar, schwarz, silber, gold,
gibt es in der Sprühdose 150 oder 400ml (muß innerhalb 6 Wochen verarbeitet werden)

Oder Härter und Lack getrennt für die Lackierpistole.

Motorblock habe ich aber auch schon untenrum mit dem Klarlack und Pinsel gemacht.
Spritzen wird aber schöner

Akribisch reinigen und entfetten!

Bremsenreiniger reicht nicht, da meist nur 5% Aceton oder weniger drin ist.

Spritzverdünner, Dgreaser oder Aceton zur letzten Oberflächenreinigung verwenden.
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von XStwin »

OK werde ich mir mal über die Feiertage besorgen, stells dann hier mal rein wies geworden ist.

Mit Bülders natürlich :-)

Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
Benutzeravatar
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von grinser92 »

ist auf den Motorteilen standartmäßig Lack drauf? bei mir platzt der an einigen stellen (besonders an den Deckeln) ab. Hab schon gedacht, einer der Vorbesitzer hätte sich mit ner dose Zinkspray oder ähnlichem dran gemacht...
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7941
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Beitrag von Sokrates »

Der Lack ist Original.
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Antworten