Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
Moderator: Käfertönni
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw » Di 12. Mär 2013, 07:37
Öl vorher ablassen, das läuft alles im Ölsumpf!
Zum Abziehen des Rotors brauchst du eine Schraube M16x1,5
(die solltest du vorher schon haben)
Zum erneuten Sichern der Schraube würde ich Schraubensicherung hochfest verwenden.
Pass beim abnehmen des Rotors auf die kleinen Federn und Stifte auf.
Die wollen gerne schonmal den Sprung in die Freiheit machen
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 12. Mär 2013, 07:38
Andy241 hat geschrieben: Ganz sicher nicht! Ich hab 2 mal kontrolliert und n Kumpel auch nochmal
Wenn die Drehzahlmesserwellenschnecke im Deckel krumm ist und/oder die Führung im Deckel gebrochen ist, hört sich das auch wie zu viel Ventilspiel an.
Brauch ich da n Abzieher, oder einfach nur die paar inbus ausenrum abschrauben?!?
Du mußt den Rotor abdrücken. Ich habe jetzt gerade nicht die Maße der Schraube im Kopf. Schau Dir das mal im Buchelli an.
Kommt mir da Öl entgegen, ne oder?!?
Worin läuft unserer Lima?
Frage geklärt?
Andy241
Mitglied
Beiträge: 107 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:46
Motorradmodell: XS 400 2A2 YZF-R6 RJ05
Beitrag
von Andy241 » Di 12. Mär 2013, 07:45
Dirk, da war der Frank wohl schneller wie du xD
Aber gut dass du da was ansprichst! Der DZM ist nicht angeschlossen!!!
Kann ich die Schnecke kontrolliern,w enn ich den Ventildeckel abmach?
Muss ja noch meine 38ps nocke einbaun :->
Ok Öl ablassen, son Mist! Wollte ich eigentlich vermeiden, aber bei dem Geschepper, was da beim Anlassen aus Richtung Lima kommt, trau ich mich nichtmal mehr das "Knöpfchen" anzusehn...
Ok, so ne Schraube wird mein Dad von der SR wahrscheinlich haben, kann das sein?!?
GRuß Andy
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw » Di 12. Mär 2013, 07:48
Ok, so ne Schraube wird mein Dad von der SR wahrscheinlich haben, kann das sein?!?
Will mal vermuten das die SR Lima da anders ist
Andy241
Mitglied
Beiträge: 107 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:46
Motorradmodell: XS 400 2A2 YZF-R6 RJ05
Beitrag
von Andy241 » Di 12. Mär 2013, 08:02
Ja aber probiern geht bekanntlich über studiern!
Wenn nich, werd ich schnell eine kaufen, dass soll nicht das Problem sein...
Oh man, alles sche***e, erst das Mit der Bremse (ach ja, bremszylinder hab ich inzwischen offen), dann läuft der Motor nicht, und jetzt son gefrickel!
Ich wollte zum Muttertag im Mai, mit meinem Dad an Bodensee fahren, des schaff ich nie bis dahin...
Gruß Andy
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 12. Mär 2013, 08:41
Nu mach mal langsam, da ist noch viel Zeit hin.
Und vor allem eins nach dem anderen, sonst verzettelst Du Dich.
Wird schon werden.
Käfertönni
Graffittibeauftragter
Beiträge: 753 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:30
Motorradmodell: XS400-2A2 ´81 TDM850-4TX ´96
Wohnort: Osnabrück
Beitrag
von Käfertönni » Di 12. Mär 2013, 09:35
Hey, sonne Schraube zum abziehen habe ich noch da....
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5,
1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
Andy241
Mitglied
Beiträge: 107 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:46
Motorradmodell: XS 400 2A2 YZF-R6 RJ05
Beitrag
von Andy241 » Di 12. Mär 2013, 09:39
ich gugg ma ob mein Dad sowas daheim hat, wenn nicht schreib ich dir, Danke!
Ja wird schon werden is nur noch so viel:
-Motor zum anständigen Laufen bringen
-Anlasserfreilauf kontrolliern
-Bremse hinten revidieren
-Fußrasten anbauen
-Verkabelung fertig machen
-Batteriekasten bauen und befestigen
-Bremse Vorne neu befüllen
-Heck kürzen + Bogen anschweißen
-Sitzbank baun
-Tacho halter baun
-Heck fertig machen (Blinker + Rücklicht)
-Neue Reifen drauf ziehn
Is gut was zu tun...
gruß Andy
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4
Beitrag
von Mad Maddin » Di 12. Mär 2013, 12:11
Andy241 hat geschrieben: Ok, so ne Schraube wird mein Dad von der SR wahrscheinlich haben, kann das sein?!?
Das kann gut sein, nämlich die Schwingen- und die Hinterradachse.
Andy241 hat geschrieben: Ich wollte zum Muttertag im Mai, mit meinem Dad an Bodensee fahren
Hin zu deiner Mutter oder weg von ihr?
Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Andy241
Mitglied
Beiträge: 107 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:46
Motorradmodell: XS 400 2A2 YZF-R6 RJ05
Beitrag
von Andy241 » Di 12. Mär 2013, 12:46
Mad Maddin hat geschrieben: Andy241 hat geschrieben: Ok, so ne Schraube wird mein Dad von der SR wahrscheinlich haben, kann das sein?!?
Das kann gut sein, nämlich die Schwingen- und die Hinterradachse.
Kuhl, dann werd ich ihn gleich ma fragen xD
Mad Maddin hat geschrieben:
Andy241 hat geschrieben: Ich wollte zum Muttertag im Mai, mit meinem Dad an Bodensee fahren
Hin zu deiner Mutter oder weg von ihr?
Gruß, Mad Maddin
Das kannste dir doch denken, ich fahre mit meinem Dad, am Muttertag......
Gruß Andy