Seite 45 von 45
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: So 8. Feb 2015, 23:27
von espresso_xs
Ne, ich meinte natürlich nicht die Duc...die Duc war nur so als...ja damit es da halt auch weitergeht.
Meine Frage war bezugnehmend auf die XS
Verzeiht!!!

Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 06:49
von FrankWw
Die Gabel ist irgendwie eingesackt..beim Zusammenbau hab ich nichts vergessen nur ist die im Gegensatz zur 400er echt tief im Tauchrohr drin.
Wie jetzt "im Gegensatz zur 400er"
Vielleicht sortierst du mal neu und fängst von vorne an :->

Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 21:51
von espresso_xs
Die 400er, die bei mir auch steht, hab ja zwei XSen

Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:19
von grinser92
frage: was ist eigentlich aus der XS mit den selbstgestrickten fußrasten geworden? vor allem, was ist aus den Fußrasten geworden?
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 10:02
von espresso_xs
Na da bin ich gerade dran sie zu vollenden..
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 23:11
von espresso_xs
stone hat geschrieben:espresso_xs hat geschrieben:Kann man den mechanischen Spannungsregler gegen was besseres neueres tauschen? Genauso das Blinkrelais (Ochsenaugen, 12V)?
http://www.twins-inn.de/twins-inn/start.htm Dort runter srollen und auf
Zündung und Ladung, dort den
Spannungsregler "USB" kaufen. Der passt auch für die XS400 (78er Modell) und kann einfach gegen den mechanischen Regler getausct werden.
Blinkrelais (lastunabhängig) gibts viele. Mache funktionieren, manche nicht...
Wenn Du selbst ein Relais bauen willst das auch funXSioniert:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/z ... eitung.php
Habsch gekauft
Spannungsregler braucht ja fast gar keinen Platz, klasse und das lastunabhängige Relais verschwindet auch komplett. Meinen Tacho hab ich von den LED-Leuchten befreit und die LiFePo-Batterie flog raus, die quoll auf.
Morgen konstruier ich mir ein Blech, was hinter den Tacho kommt und dort werden Kontrolleuchten verbaut/verstaut. Brauch jetzt also noch eine kleine Batterie, die ich in beliebiger Lage verbauen kann.
Kickstarter umschweißen, Seitenständer verlängern, TÜV :)
Mir fiel mein Maschinchen im Stand schon mal um, nachdem der Seitenständer einfach weg- bzw. einklappte: normal? Federn zu stark? Hab die Halbmonde und Federn alles richtig miteinander verbunden

Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: So 8. Mär 2015, 06:46
von Sokrates
espresso_xs hat geschrieben:
Mir fiel mein Maschinchen im Stand schon mal um, nachdem der Seitenständer einfach weg- bzw. einklappte: normal? Federn zu stark? Hab die Halbmonde und Federn alles richtig miteinander verbunden

Nicht normal.