Seite 4 von 4
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Verfasst: So 12. Okt 2025, 15:05
von RadlagerMike
Wenn die Pleuelstange länger ist und der Kolben kürzer dann gibt das bei gleicher Kurbelwelle einen anderen Hub...
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Verfasst: So 12. Okt 2025, 15:59
von Lupe
ok, längerer Pleuel wird ein bisschen was ausmachen. Der flachere Kolben nicht direkt, der ermöglicht lediglich ein längeres Pleuel.
Muss ich nachher mal nachrechnen, was das denn so ausmachen kann. 7 mm halte ich gefühlsmäßig für unwahrscheinlich

Re: Bohren XS 360 auf 500?
Verfasst: So 12. Okt 2025, 19:42
von Gemamo
Der Hub wird durch die Pleuellänge nicht beeinflußt. Pleuellänge und Kolbenhöhe wirken sich auf die Verdichtung aus.
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Verfasst: So 12. Okt 2025, 19:56
von stone
Was rechnet ihr da???
Der Hubraum lässt sich ganz einfach berechnen.
(Durchmesser der Bohrung in mm, Hub in mm)
Also:
Bohrung x Bohrung x Hub x Phi
Das Ergebnis dann durch 4000 für einen Zylinder oder, weil wir ja einen 2-Zylinder haben, praktischerweise durch 2000 teilen.
Dan hat man den Hubraum in ccm.
Für den Hub von 52,4mm ist allein die Kurbelwelle verantwortlich.
Daran ändert sich nichts durch veränderte Pleuel (Länge, Durchmesser vom Bolzenauge) und auch nicht durch andere Kolben mit anderer Kompressionshöhe.
Wenn z.B. längere Pleuel verwendet werden kann das durch Kolben mit niedrigerer Kompressionshöhe ausgeglichen werden. Ansonsten würden die Kolben gegen den Zylinderkopf schlagen. Alternativ (oder zusätzlich) kann der Zylinder mit einer dickeren Dichtung oder Adapterplatte höher gesetzt werden um das Problem zu lösen. Kolbenboden und Brennraumform sind dann die nächste Baustelle….
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Verfasst: So 12. Okt 2025, 21:15
von Lupe
eine Suche nach "motor hub berechnen pleuel" ergibt, was Gemamo und Stone schon schrieben. War mein erster Gedanke doch richtig
