Bohren XS 360 auf 500?
Moderatoren: Gemamo, Käfertönni
- RadlagerMike
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 18:16
- Motorradmodell: Yamaha XS250 1U5 leistungsoptimiert, der Yamaha / Kawasaki Zwitter, das Arbeitstier
2 * SR500 2J2, 1 * XT500, 1 * XS250 der Flat Tracker
Irgendwie könnte mal was fertig werden - Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Wenn die Pleuelstange länger ist und der Kolben kürzer dann gibt das bei gleicher Kurbelwelle einen anderen Hub...
------------------------------------------
Gruß von Daheim
Michael
Gruß von Daheim
Michael
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3925
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: Bohren XS 360 auf 500?
ok, längerer Pleuel wird ein bisschen was ausmachen. Der flachere Kolben nicht direkt, der ermöglicht lediglich ein längeres Pleuel.
Muss ich nachher mal nachrechnen, was das denn so ausmachen kann. 7 mm halte ich gefühlsmäßig für unwahrscheinlich
Muss ich nachher mal nachrechnen, was das denn so ausmachen kann. 7 mm halte ich gefühlsmäßig für unwahrscheinlich

Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin
- Gemamo
- Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
- Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Der Hub wird durch die Pleuellänge nicht beeinflußt. Pleuellänge und Kolbenhöhe wirken sich auf die Verdichtung aus.
- stone
- Flunker- und Tuningbeauftragter
- Beiträge: 2768
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
- Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
- Wohnort: 59199 Bönen
Re: Bohren XS 360 auf 500?
Was rechnet ihr da???
Der Hubraum lässt sich ganz einfach berechnen.
(Durchmesser der Bohrung in mm, Hub in mm)
Also:
Bohrung x Bohrung x Hub x Phi
Das Ergebnis dann durch 4000 für einen Zylinder oder, weil wir ja einen 2-Zylinder haben, praktischerweise durch 2000 teilen.
Dan hat man den Hubraum in ccm.
Für den Hub von 52,4mm ist allein die Kurbelwelle verantwortlich.
Daran ändert sich nichts durch veränderte Pleuel (Länge, Durchmesser vom Bolzenauge) und auch nicht durch andere Kolben mit anderer Kompressionshöhe.
Wenn z.B. längere Pleuel verwendet werden kann das durch Kolben mit niedrigerer Kompressionshöhe ausgeglichen werden. Ansonsten würden die Kolben gegen den Zylinderkopf schlagen. Alternativ (oder zusätzlich) kann der Zylinder mit einer dickeren Dichtung oder Adapterplatte höher gesetzt werden um das Problem zu lösen. Kolbenboden und Brennraumform sind dann die nächste Baustelle….

Der Hubraum lässt sich ganz einfach berechnen.
(Durchmesser der Bohrung in mm, Hub in mm)
Also:
Bohrung x Bohrung x Hub x Phi
Das Ergebnis dann durch 4000 für einen Zylinder oder, weil wir ja einen 2-Zylinder haben, praktischerweise durch 2000 teilen.
Dan hat man den Hubraum in ccm.
Für den Hub von 52,4mm ist allein die Kurbelwelle verantwortlich.
Daran ändert sich nichts durch veränderte Pleuel (Länge, Durchmesser vom Bolzenauge) und auch nicht durch andere Kolben mit anderer Kompressionshöhe.
Wenn z.B. längere Pleuel verwendet werden kann das durch Kolben mit niedrigerer Kompressionshöhe ausgeglichen werden. Ansonsten würden die Kolben gegen den Zylinderkopf schlagen. Alternativ (oder zusätzlich) kann der Zylinder mit einer dickeren Dichtung oder Adapterplatte höher gesetzt werden um das Problem zu lösen. Kolbenboden und Brennraumform sind dann die nächste Baustelle….
Gruß
Bernd
Bernd
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3925
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: Bohren XS 360 auf 500?
eine Suche nach "motor hub berechnen pleuel" ergibt, was Gemamo und Stone schon schrieben. War mein erster Gedanke doch richtig 

Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin