Vorderrad: Erst die Achse, dann vordere Mutter der Klemmfaust, dann die hintere. Mal von Hand, mal mit Drehmomentschlüssel. Abwechslung muss sein. Nach Wechsel der Gabelholme erst die untere Gabelbrücke und Radachse festgezogen, dann Vorderrad gegen die Wand und ein paar mal kräftig eingetaucht, dann obere Gabelbrücke festgezogen. Nach jedem Schritt hab ich die Parallelität der Standrohre mit ner Glasplatte überprüft. Die sind parallel, die Gabel spricht auch ziemlich fein an.
Die Wackelei ist von alldem aber völlig unbeeindruckt. Die ist jedes Mal dermaßen gleich, dass ich mir alleine deswegen so gut wie sicher bin, das muss von irgendwas kommen was ich gar nicht in der Hand hatte. Das ist wie Zähneputzen gegen Knieschmerzen... Zähne sind sauber, Knie tut weiter weh.

Gruß Mad Maddin