Seite 3 von 5
Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Di 28. Mai 2013, 21:35
von felix
Mzfeile hat geschrieben:
habe nochmal test mit den öl gemacht diesmal auf 9 bar gestiegen . Vielleicht sind es ja doch die ventile das sie nicht ganz dicht sind!
wenn die Verdichtung hoeher wird wenn man Oel in den Zylinder gibt liegt es aber doch eher an den Kolbenringen als an den Ventilen?
Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:47
von Philipp
Mal ganz ehrlich: Es tut schon weh, diesen Thread zu lesen. Du hast nach 430 Kilometer Laufleistung keine volle Kompression.
Daraufhin wird dir geraten, es bei Kilometerstand ~ 1500 nochmal zu probieren.
Nun beschwerst du dich, dass sich bei 600 Kilometern noch niXS getan hat, was kaum mehr als 430 sind. Dazu kommt noch der Kompressionstest mit Öl, was ziemlich eindeutig auf die Kolben/Ölabstreifringe hindeutet.
Warte doch einfach mal ab

Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:06
von Willy
Jo....

Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 08:15
von Schelle
Schon komisch wenn ich das hier so lese, denn als ich meine Zylinder überholt hatte,
war der Druck gleich da.
Ich würde doch die Maße von Kolben,Zylinder und Kolbenringen nochmal genau überprüfen.
Es kann natürlich auch ein Fehler in der Schleiferei passiert sein.
Man kann sich nie sichersein ohne zu überprüfen.

Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:44
von Mzfeile
Hallo ich bins wieder ich bin nun knapp 2000 km gefahren und es hatt sich noch niXS geändert immer noch 8 bar auf beiden zylindern! Nun habe ich einen gebrauchten zylinder geholt ca 30000 km auf der uhr und eingebaut. Ergebnis auch 8 bar auf beiden zylinder

und fährt genau so lahm und sch... ! Ich habe vorher die ventiele überprüft die sind dicht. ich denke mal das sich bei mir der kopf verzogen ist und ich ihn plan schleifen lassen muss!
Oder was meint ihr?
Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 16:32
von Philipp
Hast du beim Zusammenbau immer neue Zylinderkopfdichtungen verwendet? Hast du vor dem Zusammenbau auch einmal ein Haarlineal über den Zylinderkopf (auf der Zylinderplanfläche ebenso) gehalten?
Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:56
von onkelheri
Mzfeile hat geschrieben:Das spaltmaß habe ich nicht nochmal gemessen! Ventile sind in.o habe nochmal ein Test gemacht und Öl ins kerzenbild gekippt der druck ist gestiegen auf 11 bar .
Mit Dir würde ich nie den Louvre besuchen ... wenn du schon Öl ins Kerzenbild kippst ... was machst Du dann erst mit Ölbildern alter Meister .... Kerze dranhalten ?
So, mal zu deinem Problem ...
Sind die Kolbenringnuten i.O. oder ausgelullert ? Ringe richtig herum ? -> T = Top !
Wieviele Fußdichtungen hast du verbaut ? Hoffe nur eine - gibt auch Leute die vergessen die Alte unter dem Fuß abzunehmen !
Wenn deine Ventile "draussen" waren ... und hast Du die nicht neu eingeschliffen ? Wenn sie bei appem Kopf nicht draussen waren .... WARUM NICHT ?
Hast Du wirklich offene Ansaustutzen und den Test bei offenen Gasschiebern getan ?
Zurück auf das "Öl ins Kerzenbild": Bist du sicher das Du das Ventilspiel so eingestellt hast das die Nockenerhöhung weit weg vom Kipp/Schlepphebel war?
Sorry das ist garstig, ich weiß, aber herje:
"finger wech von Maschinen, die Du nicht kannst bedienen"
Ich hoffe du findest die Lösung bald oder lass dir vo JoMalek helfen ...
Heri

Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 19:35
von Mzfeile
onkelheri hat geschrieben:Mzfeile hat geschrieben:Das spaltmaß habe ich nicht nochmal gemessen! Ventile sind in.o habe nochmal ein Test gemacht und Öl ins kerzenbild gekippt der druck ist gestiegen auf 11 bar .
Mit Dir würde ich nie den Louvre besuchen ... wenn du schon Öl ins Kerzenbild kippst ... was machst Du dann erst mit Ölbildern alter Meister .... Kerze dranhalten ?
So, mal zu deinem Problem ...
Sind die Kolbenringnuten i.O. oder ausgelullert ? Ringe richtig herum ? -> T = Top !
Wieviele Fußdichtungen hast du verbaut ? Hoffe nur eine - gibt auch Leute die vergessen die Alte unter dem Fuß abzunehmen !
Wenn deine Ventile "draussen" waren ... und hast Du die nicht neu eingeschliffen ? Wenn sie bei appem Kopf nicht draussen waren .... WARUM NICHT ?
Hast Du wirklich offene Ansaustutzen und den Test bei offenen Gasschiebern getan ?
Zurück auf das "Öl ins Kerzenbild": Bist du sicher das Du das Ventilspiel so eingestellt hast das die Nockenerhöhung weit weg vom Kipp/Schlepphebel war?
Sorry das ist garstig, ich weiß, aber herje:
"finger wech von Maschinen, die Du nicht kannst bedienen"
Ich hoffe du findest die Lösung bald oder lass dir vo JoMalek helfen ...
Heri

Hallo mit den kerzenbild habe ich mich verschrieben
1 Ja die ringe waren richtig rum drin und auch in richtiger position .
2 Die Fußdichtung ja ich habe nur eine weil ich nur eine neue hatte.
3 Die Ventile haben neue dichtung verbaut und eingeschliffen. Gestern hatte ich ein
dichtheitstest gemacht und spiritus in die brennkammer gekippt Luftbläschen sind an den ventilsitzen nicht aufgestiegen.
4 Ventielspiel stimmt.
5 Auch ohne vergaser die kompression gemessen der selbe wert.
6 Fahre ich eine 12 e
Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 19:44
von Mzfeile
Philipp hat geschrieben:Hast du beim Zusammenbau immer neue Zylinderkopfdichtungen verwendet? Hast du vor dem Zusammenbau auch einmal ein Haarlineal über den Zylinderkopf (auf der Zylinderplanfläche ebenso) gehalten?
Dichtung nehme ich immer eine neue Haarlineal habe ich keins ist aber eher unwarscheinlich weil ich das beim anderen zylinder auch habe 8 bar auf beiden töpfen ! Aber ich habe heute meinen kopf weg gegeben der wird geplant darf ja auch nur maximal 0,03 verzug haben !
Re: Nach 430 Km und gehonten Zylinder keine volle komprssion
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 14:42
von thomasnikolaushorn
Mzfeile hat geschrieben:Das spaltmaß habe ich nicht nochmal gemessen! Ventile sind in.o habe nochmal ein Test gemacht und Öl ins kerzenbild gekippt der druck ist gestiegen auf 11 bar .
Da hätte es sich doch sicher gelohnt nach dem Honen den Zylinder mit Nicasil beschichten zu lassen.
Das bringt auch noch mal 0,05 mm.
Lese halt nach im WHB wie das Spaltmass der Kolbenringe sein darf und mess das mal nach.
Wie sieht denn der Luftfilter aus ? Wird Oel hochgedrückt ?