Seite 3 von 4

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 15:14
von grinser92
hab mir den jetzt mal als klarlack für die Motordeckel bestellt, da der örtliche Motoradhändler für den R-H-lack zu lange braucht...
kann man den lack eigentlich in nem Backofen einbrennen oder schmeckt danach alles nach farbe?

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 17:02
von Georg
der schmeckt danach alles nach farbe?
Kommt wohl auf die Farbe an. Schwarz soll doch etwas angebrannt schmecken.... :biglaugh:

Georg

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:09
von FrankWw
kann man den lack eigentlich in nem Backofen einbrennen oder schmeckt danach alles nach farbe?
Also unser Heißluftherd verdaut so einiges an Motorenteilen incl. Lack einbrennen.
Krümmer waren auch schon drin und Laufbuchsen schrumpfe ich ebenfalls darin.
Bisher hat sich noch niemand beschwert :zuck: :biglaugh:

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:46
von dergunnar
Moin!
Ich habe einen anderen Auspufflack im Backofen eingebrannt- aus dem möchte ich nichts mehr essen.
Dort haben sich richtige Schlieren an der Scheibe und den Seitenwänden abgelagert.
Zum Glück war das nicht der Ofen in der Küche...

Grüße

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 06:31
von FrankWw
Gunnar , da hast du entweder den falschen Ofen oder den falschen Lack. :->
Ablagerungen konnte ich nie bemerken. :dunkel:

Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 07:30
von dergunnar
Guten Morgen!
Vermutlich dann den falschen Lack :->
Der Ofen war eigentlich standard- einer für normale Koch- und Backzwecke :biggrin:
Grüße
Edit hat noch ein Bild gefunden- man beachte das Glas der aufgeklappten Tür
ImageUploadedByTapatalk1424327637.337097.jpg

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 17:14
von Sokrates
Ich habe seit Jahren einen eigenen Werkstattumluftofen... Opi hat den auch schon ausgehliehen...

Das vermeidet Diskussionen, Ablagerungen und so weiter. :approv_:

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 00:01
von grinser92
@FrankWw:

wie hat sich der Duplicolour-Lack im Ofen verhalten?

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 06:37
von FrankWw
grinser92 hat geschrieben:@FrankWw:

wie hat sich der Duplicolour-Lack im Ofen verhalten?
Na so wie er soll, unauffällig.
20 min. 200° und zuletzt 10 min. 250° dann bei geschlossener Tür abkühlen lassen

Mögliche Ölreste in Schaftführungen, Laufbuchsen, Krümmer etc. beginnen nahe der 250° zu qualmen.

Weshalb ich dabei auch nicht höher gehe :biggrin:

Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 14:52
von grinser92
ich wollte nur sichergehen dass ich damit nicht den Ofen versaue...