Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Sa 28. Dez 2013, 21:37
Gut.
mouse
Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
Beiträge: 1046 Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
Motorradmodell: XS400 4G5
Wohnort: Schwerte
Beitrag
von mouse » Mi 8. Jan 2014, 08:26
Sie blubbert..
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
79er
Mitglied
Beiträge: 327 Registriert: Do 25. Apr 2013, 21:45
Motorradmodell: XS 400 2A2 - '79 M-Lenker, Einsitzer, Originallack. XS 400 2A2 - '80 Ein bisschen mehr original.
Beitrag
von 79er » Mi 8. Jan 2014, 08:36
79er
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw » Mi 8. Jan 2014, 09:07
mouse
Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
Beiträge: 1046 Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
Motorradmodell: XS400 4G5
Wohnort: Schwerte
Beitrag
von mouse » Mi 8. Jan 2014, 09:11
Batterie muss wohl neu. Fehlte Wasser. Aber mit Kickstarter sprang sie an.
Am Vergaser war was falsch zusammengebaut...
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
einyeti
Mitglied
Beiträge: 373 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:12
Motorradmodell: XS400 12E Dnepr MT10-36
Beitrag
von einyeti » Mi 8. Jan 2014, 09:38
gut gemacht, Uschi
Gruß Jochen
Lautenquäler
Mitglied
Beiträge: 187 Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:40
Motorradmodell: XS400 2A2
Wohnort: Haiger
Beitrag
von Lautenquäler » Mi 8. Jan 2014, 11:17
Glückwunsch
Gruß
Hartmut
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mi 8. Jan 2014, 11:36
Uschi,
ich bin stolz auf Dich!
Ciao
Torsten
P.S.
Warum hat das jetzt so lange gedauert?
einyeti
Mitglied
Beiträge: 373 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:12
Motorradmodell: XS400 12E Dnepr MT10-36
Beitrag
von einyeti » Mi 8. Jan 2014, 11:47
Batterie erstmal mit dest. Wasser auffüllen und laden, erst wenn sie beim Laden kocht, ist sie hin,
Gruß Jochen
mouse
Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
Beiträge: 1046 Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
Motorradmodell: XS400 4G5
Wohnort: Schwerte
Beitrag
von mouse » Mi 8. Jan 2014, 11:57
Torsten hat geschrieben: Uschi,
ich bin stolz auf Dich!
Ciao
Torsten
P.S.
Warum hat das jetzt so lange gedauert?
Wenn einer gar keine Ahnung hat und der andere sich mit Autos auskennt,
kann das schon mal ne Weile dauern.Frei nach der Feuerzangenbowle:
Wat isn ne Dampfmaschine? Da stelle ma uns ma janz dumm...
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...