Da hast ja dann noch Glück gehabt das nicht mehr abgefackelt ist, hoffe die Gute fährt wieder!?
Hab über das Thema mit nem Arbeitskollgen geredet, der meinte bei ihm in der Werkstatt machen´s die Loch-Suche mit ner Nebelmaschine!
Unter der Woche hab ich die Suche fortgesetzt und am rechten Ansaugstutzen ein Leck gefunden.
Ich voller Tatendrang ins Auto ab in den Baumakt neue Schlauchbinder geholt montiert und dachte das war´s jetzt!
Denkste wieder das gleiche...

Samstag hab ich dann mal die Luftfilter runter um zu sehen was die Schieber so machen da ja der linke zu Anfangs zwickte! (Poliert und gut)
Beide gehen sauber hoch und runter, aber der Linke flatterte irgendwie, also doch die Vergaser runter!
Linken Schieber raus und den Membran nochmal Genauer untersucht und tatsächlich direkt am Übergang zum Schieber ein Riss...ca.3mm lang
Das erst im umgestülpten Zustand richtig zum Vorschein kommt!
Jetzt kommt die Laien Frage:
Kann das zu meinem Problem passen?
Unkontrolliertes Hochdrehen auf 3000-4000rpm!
Ja in der Anleitung für Vergaser steht, wenn da was ist dann sind die Schrott!
Zum Thema Dichtungen:
Ich hab unter Angst um meine Finger die alten Originalen zerschnitten und O Ringe dazu!
Die hab ich jedoch jetzt in dem Zug raus und X-Ringe dazu!
Mal schauen wie´s weiter geht...