Seite 2 von 2

Re: SX Spiel, XL Spaß und 0 Spannung (Batteriespannung)

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:49
von Gemamo
Das Gerät liefert 1A Ladestrom. Die Batterie hat eine Kapazität von 35 Ah. Sie kann also 1h lang 35A liefern oder 35h lang 1A. Um 35 Ah aufzuladen brauchst Du also mit 1A 35h. Sind aber theoretische Werte da bei steigendem Ladezustand der innere Widerstand der Batterie zunimmt und somit weniger Strom aufgenommen wird. Oder so ähnlich.
Ich kenne das nur so mit der Faustregel, ca, 10% der Kapazität als Ladestrom zu nehmen. Macht 3,5A. Wenns dann ein Ladegerät mit 5A ist, ist das bei meinen Batterien auch noch nie in die Hose gegangen...

Re: SX Spiel, XL Spaß und 0 Spannung (Batteriespannung)

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:59
von flat
https://cdn2.louis.de/content/catalogue ... 1484593288
Auf Seite 22 steht was mit 80A!?  :-)

Hm , so Ladegerät wie dieses->

http://www.autoteilestore.com/preisknal ... xtensionso 

wäre glaube ich effektiver weil schneller oder!?

Der ProCharger ist eher der Winterbegleiter fürs dauer anklemmen....

Re: SX Spiel, XL Spaß und 0 Spannung (Batteriespannung)

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 21:05
von Gemamo
3,5 - 5,0 A Ladestrom für Batterien von 16 - 80 Ah. Genau das habe ich doch geschrieben. Ich also noch immer drauf :frech19: :biglaugh:
Nur die 10% sind wohl nicht mehr aktuell... :kopfk_smil:

Re: SX Spiel, XL Spaß und 0 Spannung (Batteriespannung)

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 17:13
von Sokrates
Ich habe seit Jahren ein CTEK MXS 5. Das benutze ich für leere Auto- und Motorradbatterien.
Bin damit sehr zufrieden... habe vorher schon einige hier in der Firma gehabt, aber mit denen war ich nicht ganz glücklich.

Das hier: https://www.zweiradteile.net/elektrik/b ... Gwod_kQOEQ

Re: SX Spiel, XL Spaß und 0 Spannung (Batteriespannung)

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:04
von flat
Hab nachdem die alte Bakterie voll war nach ein paar Tagen wieder gemessen
und da gabs nur noch Ruhespannung von 10 Volt... (die ist hin!)

Hab dann eine neue geordert und die wartet nach dem ich sie direkt nochmal
nach der Lieferung geladen habe, nur noch auf den Einbau...
Ist eine Varta, da steht in dem Beipackzettel auch das eine Batterie eine
Ruhespannung um die 12,5Volt haben sollte...

Über diese ganze Bakterienpflegezeit hab ich auch gleich mal die der XS (GEL-Bakterie)
ausgebaut/abgeklemmt/ und geladen...

Nun stehen die neue für die S14 und die XS-Gel vollgeladen im warmen Hausflur und warten
auf den jeweiligen Einsatz...

Auf das es bald Frühling wird... :drunken:

@Dirk: diese C-Teck Teile gibt es auch einfacher in der gleichen Baugröße um die 20€
so ein Teil fürn 20iger werde ich mir auch noch besorgen dann kann ich die Silvi ab und
am mal dran klemmen, kann nicht schaden und man hat nicht diese große classische Kiste
wie bei diesen älteren Geräten...  :zoumzeng:

Re: SX Spiel, XL Spaß und 0 Spannung (Batteriespannung)

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:11
von flat
zB so ein EUFAB-Teil 

http://faventis-vertrieb.de/Powerpacks/ ... 0wodZREFrA

Gab es letztens eins für 15€ im Angebot... ...war ich aber nicht schnell genug beim Baumarkt...  :sad_smi: