nein, nein, es sind immer die 7 Sekunden, ganz bestimmt
79er
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
Wenn ich das Teil wiederfinde kannst Du es gerne ohne GWL von mir haben...
Ich vermute die Fehlfunktionen liegen am Gerappel und der ungenauen Auswertung des Reed-Kontaktes im Tacho.
Manchmal fing es aber auch zwischen 7-8.000U/min plötzlich an zu blinken
Gruß Tönni
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5, 1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
Ich hab ne amerikanische Version. Bei meiner habe ich noch keine Fehlfunktionen festgestellt. Kann aber nervig bis gefährlich werden, wenn der Blinker bei einer längeren Abbiegespur oder beim Spurwechsel auf der Autobahn schneller wieder aus ist als Du glaubst. Braucht kein Mensch.
Konzentrier Dich lieber darauf, das dein Bock gescheit läuft bevor Du Zeit und Geld in so ein Geraffel steckst