Seite 2 von 4

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 12:31
von Sokrates
Jep, so mache ich es auch.

Zur Tauchrohrprüfung fällt mir allerdings auch nur ein: Standrohre einstecken und schauen, das die sich ohne großen Widerstand in den Arbeitshöhen drehen lassen.

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 12:50
von Mad Maddin
Ich hab jetzt allerdings auch eine XS, bei der der Lenker in Geradeausfahrt etwas nach links zeigt.
Gabel gerade, Brücken in Sachen Standrohraufnahme gerade...
Beim Darüberpeilen sieht man aber, dass der Lenker zur oberen Gabelbrücke hin verdreht ist. Keine Ahnung warum. Lenkeraufnahmen drehen hat nichts geändert, ein anderer Lenker auch nicht.

Gibt niXS was es nicht gibt ;-)

Gruß, Mad Maddin

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 13:19
von dergunnar
Puh,
das sind ja schon eine Menge Vorschläge.

Zuerst werfe ich mal eine Zahl in den Raum:
Das eine gemessene Standrohr hat einen Schlag: links und rechts auf ein Prisma, und die Messuhr in der Mitte angelegt: etwas mehr als 1/10.
Ist das genug um es am Rad zu sehen?

Als nächstes werde ich wohl mal eine Glasscheibe auf die gerade eingebauten Standrohre legen, um zu prüfen, was die Gabelbrücke sagt.
Mad Maddin hat geschrieben: ... Lenkeraufnahmen drehen hat nichts geändert, ein anderer Lenker auch nicht.

Gibt niXS was es nicht gibt ;-)

Gruß, Mad Maddin
Die Lenkerausfnahmen sind bei der XL fix an der oberen Brücke - ist aus dem vollen gedreht :zwinker:
Gruß

Edit: Die Tauchrohre werde ich dann in einem Zug wie vorgeschlagen drehen.

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 13:32
von Gemamo
Beim Darüberpeilen sieht man aber, dass der Lenker zur oberen Gabelbrücke hin verdreht ist. Keine Ahnung warum. Lenkeraufnahmen drehen hat nichts geändert, ein anderer Lenker auch nicht.
Hast Du auch mal die Gummis gedreht?

Code: Alles auswählen

etwas mehr als 1/10
Sieht man wahrscheinlich nicht, könnte sich aber beim Einfedern bemerkbar machen. Ich gehe jetzt mal von 1/10mm aus :-)

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 13:35
von dergunnar
Gemamo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

etwas mehr als 1/10
Sieht man wahrscheinlich nicht, könnte sich aber beim Einfedern bemerkbar machen. Ich gehe jetzt mal von 1/10mm aus :-)
Äh, natürlich :biggrin:

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:08
von dergunnar
So!
Habe es getan!

Also, die Tauchrohre scheinen soweit gut zu sein - lassen sich in allen Positionen drehen und schieben.

Leider war die Prüfung mit der Glasscheibe sehr effektiv :waller_:
Aber leider nicht positiv...
Die Scheibe wackelt - und wie ich sie auch drehe, immer in die gleiche Richtung. Und auch weniger bis gar nicht mehr, wenn ich die Schrauben ber unteren Klemmung löse.
:kot_sm_:

Und nu? Neue Brücke oder richten, oder so fahren, wenn's nicht stört?

Gefrostete und gefrustete Grüße

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:19
von Mad Maddin
Gemamo hat geschrieben:Hast Du auch mal die Gummis gedreht?
Keine Ahnung, ob die sich beim Lenkeraufnahmen Drehen mitgedreht haben. Denke aber eher nicht. Ist auch nicht so wichtig, das Geraffel ist jetzt eh draußen, es sollen Stummel dran.
dergunnar hat geschrieben:Und nu?
Wieviel isses denn?
Ich hab das bei SR und XS einfach mit den eingespannten Standrohren gerichtet. Da muss man aber behutsam vorgehen, wenn man lediglich Standrohre in eine Gabelbrücke geklemmt hat, ist die Hebelwirkung nicht zu unterschätzen. Das ganze wird ja erst in sich stabil, wenn alles zusammengeschraubt ist.

Gruß, Mad Maddin

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:22
von Willy
@ gunnar:
So wie wenn du jetzt eine Brille hättest und über beide Bügel peilst ob die parralell sind.

Also von der Seite! :zwinker:

Man sieht das sofort wenn`s nicht stimmt.

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:41
von Rainhard
Sollte eine Gabelbrücke krumm sein, dann kann man die richten.
Am Besten mit ´nem alten Standrohr, daß danach nur noch als Verlängerung dient.

Ist ´ne Mords-Maloche und dauert Ewigkeiten, aber es geht.

Standrohr einzeln in die krumme Gabelbrücke einspannen, ein/zwei Leute halten das Moppett fest und ein weiterer zerrt solang am Standrohr bis die Richtung wieder stimmt.

Dafür braucht man Kraft, Geduld und ´n gutes Augenmaß.

Hab keine Ahnung ob diese Reparatur zulässig ist aber sie klappt.

Re: Gabel krumm

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 20:50
von dergunnar
Boah!
Hier werden sie geholfen :raz_smil:
Mad Maddin hat geschrieben: ...
dergunnar hat geschrieben:Und nu?
Wieviel isses denn?
...
Gruß, Mad Maddin
Tja, die Glasscheibe ist ca. 14cm breit und kippelt auf dieser Strecke zwischen 0,5 und 1mm (hab's nicht gemessen).
Willy hat geschrieben:@ gunnar:
So wie wenn du jetzt eine Brille hättest und über beide Bügel peilst ob die parralell sind.

Also von der Seite! :zwinker:

Man sieht das sofort wenn`s nicht stimmt.
Ja, hab's. Werde mal drüber peilen.

Ich habe auch noch einen Satz Holme liegen, die nicht verwendbar sind - die könnte ich zum Richten nehmen. Werde ich wohl die Tage mal versuchen.
Vielleicht klappt das ja.

Danke schonmal für die konstruktiven Beiträge :zoumzeng: