Das ist mir klar Frank, das da mal das ein oder andere Insekt etwas

hat
damit muste leben bei do-it-your-self Lackgefummel genauso wie mit sich
absetzenden Sprühnebel und Schatten usw. ...
wer das nicht mag bzw. kann oder kleinere Malöre nicht zu Händeln weiß,
kanns ja ner Firma überlassen und die geleistet perfekte
Lackarbeit dementsprechend und angemessen entlohnen,
meinste in nem professionelen Lackbetrieb und der dazu gehörigen Lackkabiene
gibts eine Insektengesichtskontrolle, Krabeltierchentürsteher oder Fremdkörperselbstschußanlagen!?
Im Hochsommer ist auf meiner Terasse auf der Sonnenseite fast kein selbstmordgefärdetes Insekt
unterwegs, wohl gemerkt hier oben an der Küstenfronthinterlandlinie, bei euch siehts evtl. anders
aus mit Gedönsgetier...
Jeder der mal Beruflich mit Lacken handarbeiten durfte (wir reden hier nicht von klimatiesierten
und PC-gesteuerten Fertigungsstrassen und Roboterbändern!), der hat sich auch mindestens
1x mit nem versauten Lackbild rumärgern dürfen...
ist meine unbedeutenden Meinung dazu, mir reichen 3 Jahre in und um der Lackkabiene
arbeiten, gesundheitstechnisch gibts besseres, soll jeder seine erfahrungen sammeln,
ich lebe leider nur einmal...
Wünsche allen ein gutes Wochenende und eine schöne Lackoberfläche!
