Hast du dir mal die Zündkerzen angesehen? kann es sein, dass die offenen Luffis ein zu fettes Gemisch erzeugen, also quasi zu viel Sprit, statt zu wenig die Ursache ist?
Peter
XXL meets XS
Never too old to Rock 'n' Roll, but too young for Schlagermusik
P.G. hat geschrieben:Hast du dir mal die Zündkerzen angesehen? kann es sein, dass die offenen Luffis ein zu fettes Gemisch erzeugen, also quasi zu viel Sprit, statt zu wenig die Ursache ist?
Peter
Sie kriegt gar KEINEN Sprit!!!!!!!!!!! Sie saugt nichts aus den Vergasern in die Brennräume, obwohl die Schwimmerkammern voll sind!
So wie Du es schreibst kann es doch nur die Kaltstarteinrichtung sein.
Sicher das da alles durchgängig ist? Korrekte Montage? Müsste dann ja an drei Vergasern gleich sein, oder?
Mach die Luffis mal ab und halte beim Start eine Pappe vor den Ansaugteil.
Etwa 2/3 Abdecken.
Schieber sollten beim Start komplett geschlossen bleiben.
Dann sollte sie sofort kommen.
Bei der Rennmaschine halte ich beim Start schon mal die Hand vor die Trichter.
Das Hilft.
Sobald die Schieber ein wenig geöffnet werden , geht gar niXS.
Unterdruck im Venturirohr ist dann einfach zu gering.
Wenn das funXSioniert, brauchst du ev. eine größere Nebenluftdüse.
FrankWw hat geschrieben:Mach die Luffis mal ab und halte beim Start eine Pappe vor den Ansaugteil.
Etwa 2/3 Abdecken.
Schieber sollten beim Start komplett geschlossen bleiben.
Dann sollte sie sofort kommen.
Bei der Rennmaschine halte ich beim Start schon mal die Hand vor die Trichter.
Das Hilft.
Sobald die Schieber ein wenig geöffnet werden , geht gar niXS.
Unterdruck im Venturirohr ist dann einfach zu gering.
Wenn das funXSioniert, brauchst du ev. eine größere Nebenluftdüse.
@Frank
Danke, ich fürchte du hast Recht!
Du bist erster Anwärter auf das Bier (oder zwei).
Werde es nächste Woche probieren und dann berichten!
Wenn die Leerlaufdüsen zu sind hat man dasselbe Problem-Leerlaufsystem durchgängig?stem
Leerlaufsystem:
Gemischregulierschraube,Kanal dazu,Leerlaufdüse.
Willy hat geschrieben:Wenn die Leerlaufdüsen zu sind hat man dasselbe Problem-Leerlaufsystem durchgängig?stem
Leerlaufsystem:
Gemischregulierschraube,Kanal dazu,Leerlaufdüse.
Hast du eine elektronische Zündung?
Hersteller?
Grüßle,
Willy
Also die Vergaser sind top gereinigt und in allen Bereichen voll funktionsfähig! (Einmal angesprungen läuft der Motor seidenweich!)
Ich schließe mich dem Frank`schen Ansatz an und werde morgen mal die Firma Topham kontaktieren. Vielleicht können die mit größeren Luftnebendüsen helfen (wer sonst?).
Als Zündanlage fahre ich die originale Volltransistorzündung von Yamaha, die seit dem Baujahr 79 zum Einsatz kam. Die funXSioniert auch einwandfrei, nachdem wir die "Ignition Unit" mit neuen Kondensatoren bestückt haben.