Schickes Moped.

Moderator: Käfertönni
Ich hatte auch ein wenig Probleme mit dem Blinkrelais. Meine "alten" Lastunabhängigen, die ich noch liegen hatte funktionierten alle nicht. Wahrscheinlich weil ich nur noch LED's dran habe. Ich habe mir dann dieses http://www.polo-motorrad.de/de/led-blin ... 11767.html Blinkrelais für LED Blinker von Polo gekauft. Damit funXSioniert es bestens.juergi76 hat geschrieben:hi...
wenn du mal genau DIESE blinker dran gemacht hast, dann berichte mal bitte wegen blinkerrelais..
ich hatte damals die gleichen und ALLES probiert....3-4 verschiedene lastunabhängige Relais, spezielle Widerstände und alles mögliche..... hatte geplant diese hi und vo dran zu machen....nachen wochen des probierens hab i dann
gegen halogenblinker getauscht!!!
PS
sehr schöner umbau und farbgebung!!
Du hast es nicht verstanden! Es geht nicht um das Relais, es geht um die LED-Blinker themselves!*)))QR_Buell hat geschrieben:Daran kann es bei mir nicht gelegen haben. Ich habe die Relais alle erstmal im Trockentest auf der Werkbank mit frisch geladener Batterie getestet. Das Polo Relais, welches ich jetzt eingebaut habe, arbeitet auch noch mit ca. 8V zuverlässig.
Grüße
Ralf
ja, habe ich heute gemacht. Klappt bestens. Konnte sie leider nicht sehr lange laufen lassen, da meine Lichmaschine immer noch nicht lädt. Ich warte immer noch auf die Erregerspule. Ich habe eine Lifepo4 Batterie mit 2,5 Ah und nach ca. 15 Minuten war die Batteriespannung auf ca. 10V abgefallen. Blinker haben aber immer noch einwandfrei funXSioniert.juergi76 hat geschrieben:haste schon mal den motor laufen gelassen und dann geblinkt???