Seite 2 von 5

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:02
von Touly
Ja, das war seine typische feinfühlige Art :-)

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:13
von griznak
Mh, da stand ich schon kurz wieder vorm Verkauf ob der Antwort..zum Glück habt ihr mir gesagt, dass er es nicht so meinte. :biglaugh: :-)

Aber ist schon richtig: "Zuckerbrot und Peitsche"! :zwinker:

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: So 23. Feb 2014, 13:48
von griznak
Aktueller Stand:

Ich habe gestern die Vergaser gereinigt und den Benzinhahn gleich mit. Es war nicht übermäßig dreckig aber wenig war es auch nicht. :zwinker:
Dann alles wieder eingebaut und erneut probiert ob sie mal anspringen möchte. Der E-Starter hat niXS bewegt, obwohl sie letztes Wochenende fast gestartet wäre..die Batterie war dann nur leer. Also dieses Mal zuerst den E-Starter probiert..niXS. Dann per Kickstarter..auch niXS. Also Zündkerzen raus und geschaut wie die aussehen..die waren trocken. Dann nur die rechte Zündkerzen draußen gehabt und geschaut ob ein Funke kommt und dann hat der Motor wenigstens kurz ein Blubbern erahnen lassen. Also wieder rein geschraubt..wieder niXS. Hat vielleicht jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: So 23. Feb 2014, 18:48
von FrankWw
Kommt den auf beiden Seiten ein kräftiger Funke?

Sicherungskiste, Kontakte i.o.?
Killschalter Kontakte ok?

Kleiner Funken am Kontakt sichtbar?
Kontakte Sauber, Abstand i.o.?


Wenn die Zündung da ist, dann mal alles um den Vergaser Checken.
Bezinhahn mal auf "pri" stellen und dann probieren.
Sind die Vergaser geflutet?

Nach einigem Probieren sollte die Kerze auch zumindest leicht feucht werden.
Sonst stimmt im Vergaserbereich etwas nicht.

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 08:54
von griznak
Also der Funke ist stark genug, würde ich sagen. Bei beiden Seiten. Den Sicherungskasten und die ganzen Kontakte haben wir auch gecheckt. Da passt alles. Wird aber noch mal angeschaut.
ganz leicht feucht war nur eine Seite nach mehrmaligen Kickversuchen.

Danke für die Antwort.

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 09:06
von griznak
Hallo, hier mal wieder ein kurzer Bericht:

Am letzten Wochenende ist sie endlich angesprungen. Der Anlasser war stark verdreckt, daran hat es wohl gelegen. Per Kickstarter kam sie noch nicht. Mir ging es aber in erster Linie darum zu sehen ob sie überhaupt läuft und dann den Motor so weit warm zu kriegen, dass ich das alte Öl ablassen kann. Das ist mir geglückt. :zwinker:
Danach habe ich dann angefangen sie auseinander zu bauen, da ja alle Teile begutachtet und definitiv gereinigt werden müssen. Und da sie eh umgebaut werden soll, kommt man ja nicht drum herum. Anhand der Bilder seht ihr den Stand von letztem Wochenende.

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 09:11
von griznak
Gestern war ich dann wieder an der Maschine am werkeln und habe weiter Teile abgebaut. Den aktuellen Stand seht ihr im Anhang. Bei dem Rahmen habe ich ein kleines Problem. Ich würde gerne eine flache Sitzbank rauf bauen, wie bei den "Bratstyle"-Bikes üblich: http://www.bratstyle.com/custom_bikes/9 ... _wata.html

Dafür stört aber der Bügel an meinem Rahmen. Was sagt denn eure Erfahrung mit dem TÜV wenn man den einfach weg nimmt? Und vielleicht auch den Rahmen etwas kürzt, da die Blinkerhalterungen sehr weit nach hinten reichen.

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 09:48
von FrankWw
Warum wollt ihr nur alle den Scheiß Bügel weg nehmen :kopfk_smil:
Der Bügel ist der Oberste Punkt des Innenkotflügels.

Die Stoßdämpfer sind so aus gelegt, das bei maximaler Einfederung das Rad nicht in den Innenkotflügel schlägt.
Je nach verwendetem Stoßdämpfer lassen sich da ev. 1-2 cm holen
Eine Gewisse Sicherheitreserve muß aber bleiben, da auch der Reifen unterschiedlich hoch sein kann.

Auf Rahmenhöhe kannst du jedenfalls mit der Sitzplatte nicht gehen.
ZU dem hast du dann als normal Großer Mensch die Knie auf Ohrenhöhe.

Ok, läßt sich durch eine breitbeinige Sitzposition ausgleichen :biglaugh:

Halt den Innenkotflügel rein, dann kennst du deine Höhen.

Leg Hölzer auf den Rahmen und teste deine Sitzposition vorher.

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 11:46
von Käfertönni
FrankWw hat geschrieben:Warum wollt ihr nur alle den Scheiß Bügel weg nehmen...
Hoppla Frank, nu aber mal ruhig Blut... :taetschel: :-)

Re: Mein erster Umbau

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 12:15
von FrankWw
Käfertönni hat geschrieben:
FrankWw hat geschrieben:Warum wollt ihr nur alle den Scheiß Bügel weg nehmen...
Hoppla Frank, nu aber mal ruhig Blut... :taetschel: :-)
Fühl mich bestens, keinerlei Bludruckerhöhung :approv_:
Brauchst dir also keine Sorgen um meine Gesundheit machen :-)