Nun Ich hab die XS schon mal ein bisschen beschraubt, was es letztendlich werden soll da bin ich mir noch nicht so schlüssig.
Bisher hab ich das Dämpferöl gewechselt
Bremsleitung erneuert
Lenkkopflager erneuert
Stoßdämpfer erneuert
Motoröl und Filter gewechselt
Luftfilter erneuert
Dabei sollte es erstmal bleiben, dachte ich zumindest Sie sprang ja auch gut an.
Da ich mich im Forum umgesehen hatte, lies mir die Sache mit Zündung und Vergaser keine Ruhe.
Also hab ich gestern erstmal die Zündung genauestes eingestellt. Da ich sonst immer eine Prüflampe benutzt hab war ich auf die Methode mit dem Durchgangsprüfer gespannt.
Ich Meine das funzt wirklich besser als wie mit Prüflampe, da hab ich schon mal vom Forum profitiert.
Heute waren die Vergaserflansche dran. Gesten in der Früh bestellt und heute geliefert…… nicht schlecht.
Richtig durch waren sie noch nicht aber darauf verlassen wollte ich mich nicht.
Bei der Gelegenheit hab ich mal einen blick auf die Gemischschrauben geworfen und die Schimmerkammern geöffnet……….ich hätts nicht machen sollen.
Da ist auf jeden Fall auch eine Überholung notwendig.
Die Gemischschrauben sind auf jeden Fall für die Tonne und links war sie vermutlich schon gebrochen.
Jetzt hab ich den Gaser erst mal wieder eingebaut und werde mal neue Schrauben bestellen.
Schwimmerkammer war alles sauber aber Schraubenköpfe vermurkst.
Na ja sie läuft wenigstens.
So einige Fragen hab ich noch.
Mein Stutzen am Tankdeckel war mit Hylomar oder was ähnliches rundrum eingeschlonzt.
Ist das eine Schwachstelle und sollte gelötet werden??
Ansonsten schaut er ganz brauchbar aus.
Die Befestigung vom Auspuff scheint auch nicht zu passen. Woran liegts?
Kein Originalteil oder was?
Die Sitzbank ist völlig runter geritten. Da wär eine schone gerade recht, auch auf die Gefahr das ich die praktische Werkzeugbox unter dem Sitz entfernen muss.
Hatte da einer Alternativen?
Anlasserknopf befestigung Ha vom Vorbesitzer Problemlösung

so noch ein paar Bülders






XStwin