Hmmm,
Nach meinem Geschmack hast Du eine seltsame Vorgehensweise !
Wenn ich nach 32Jahren ein Motorrad wieder in Betrieb nehme, mache ich als allererstes die Bremse komplett neu. Selbst wenn da neuwertige Beläge drin sein sollten.
Bei meiner 12E habe ich als 8-ter Besitzer alles neu gemacht.
Bremsflüssigkeit gewechselt, neue Stahlflexleitung verbaut, neue Bremsscheibe von EBC Typ MD2011 mit Lochung, neue Bremsbeläge von EBC aus Sintermetall.
Bremse komplett zerlegt und gereinigt. Die Gummis in der Bremse erneuert.
Hat alles zusammen ca 80€ gekostet in 2022.
Die Stahlflexleitung war separat mit ca. 80€.
Die Sicherheit sollte einem das Wert sein
Es gibt alles nach wie vor zu kaufen.
Mach keine halben Sachen. So sieht sie meine Bremse aktuell aus
IMG_5085.jpeg
Ich plane aber den Umbau,wie bei Reimar, auf eine Doppelscheiben Anlage.
Ich verwende dazu die Gabel einer XZ550
Gruß Tornax alias Rudolf

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.