Unvernünftig laufen wäre wenigstens mal laufen mal angenommen ich habe nicht drauf geachtet bzw. Einen Fehler gemacht, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, würde das echt den Kicker blockieren?
Kann sein dass das ne dämliche Frage is aber ich kenn mich bei Motoren noch nicht so aus.
Grüße Yannik
Nein,
es würde nicht den Kicker sondern die Kolben blockieren. Als Folge ist dann der Kicker blockiert.
Wenn Du dir die Zeit nimmst die Fragen der Hilfestellenden zu beantworten, wären unsere Aussagen mehr als stochern im Nebel.
Kannst Du die Kurbelwelle mit der Schraube an der Lima zweimal komplett rumdrehen?
Hast Du bereits mit dem Anlasser irgendwas versucht? Nein? Dann lass es auch
Ich habe lediglich die Nockenwelle gewechselt am Motor. Also Deckel auf, Schrauben von der NW raus, NW raus, neue NW rein, Deckel drauf und fertig. Ich kenne mich wie gesagt nicht sonderlich gut aus mit Motoren deshalb hab ich nur den Wechsel der NW durchgeführt weil ich gehofft habe das das relativ Problemlos is
Daran hab ich niXS verändert, falls das die Frage war. Falls das ein Lösungsansatz is notier ichs mir :)
Ises sinnvoller das Teil noch mal ganz rauszuholen und zu versuchen richtig einzubauen, vllt mit nem Trick, oder ises besser die ganzen Einstellungen drumrum zu verändern. Ich werd mal den Deckel abnehmen und reinschauen, vllt seh ich ja was.
Das ist Vearsche, oder? Echt gelungen! Ich mach mit:
Nein, es ist nicht besser, "das Teil...richtig einzubauen", lass einfach so, Steuerzeiten und Ventilspiel is was für Warmduscher! Ich würde mir einen richtig steilen Berg suchen, rollen lassen und dann Gang rein, dann dreht der Motor vielleicht durch und dann funXSioniert der Kicker auch wieder. Nur die Geräuschkulisse dabei ist dann anders...
P.S.: Und wer ist diese "Ises"? Vielleicht ist es wirklich besser, SIE baut das Teil ein (wenn sie den Trick kennt...)
So'n Baby will unterhalten werden, aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende deines Lebens bei Dir!
stone hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2019, 21:03
Bau die Zündung aus und stell den linken Zylinder auf OT. Dann muss der Arretierstift für den Fliehkraftregler genau oben stehen.
Das solltest du erstmal prüfen. Wennn du zwischen Einbau und Ausbau nicht an der KW gedreht hast, gibt es ja eine 50-50-Chance, dass es passt
Die neuen Nocken haben eine andere Höhe als die alten, Ventile müssen auf jeden Fall neu eingestellt werden.
Insgesamt solltest du dir wohl erstmal ein Reparaturhandbuch besorgen und das studieren.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin