Moin , ich habe zwar die BOSCH nicht,
aber nachdem ich sie mal vor ein paar Jahren
im Baumarkt befingert habe, war das niXS für mich....

(fühlte sich nicht nach Werk- sondern eher Spielzeug an)
Ich habe mich dann zu einer kleinen Einhell (unter 100€) durchgerungen,
der ich dann noch ein Schnellspannfuttern verpasst habe,
auch das ist eher Spielzeug die man mal zum Dachlatten durchlöchern
nehmen kann... (spiel ohne ende...)
Für viel Hub und Auslegung, gibt es bei und zum Glück viele Metallfirmen
die alle sammt große 2-3m Teile stehen haben...
(die machen da meist alle direkt mal ebendschnell zwischen durch eine Bohrung,
wenn man mal nett fragt und direkt den passenden Bohrer mit bringt...)
meine Schwingenbohrungen für die heberaufnahme habe ich dort so bohren lassen zB....
Bei solch einem Budget hängt man immer noch zwischen den Stühlen...
...ich hoffe hier kommt noch einer mit nem Mega geheimtip um die Ecke!
PS: ich habe zwar noch einen Wabeco Bohrständer mit Koordinatentisch,
aber mit dem kannst du auch nur kleine Sachen umsetzen... und spiel hast du da auch immer
durch die ganzen einstell thematiken....
Evtl. hat schonmal einer so eine Rotwerk
https://www.ebay.de/i/122397740405?chn=ps gehabt!?
ich weiß nicht wie die Teile so sind!?