Restauration einer '80er Cup

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Und man schwitzt fürchterlich unter der Staubmaske.....
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Käfertönni
Graffittibeauftragter
Beiträge: 753
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:30
Motorradmodell: XS400-2A2 ´81
TDM850-4TX ´96
Wohnort: Osnabrück

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Käfertönni »

Sokrates hat geschrieben:
Käfertönni hat geschrieben: Was soll ich denn meiner Birgit am 01.04 sagen, wenn die XS immer noch zersprengt in der Halle liegt? :waller_:
01.04. ist da was besonderes... oder willst Du die XSe jetzt als Saisonmopped outen? :-> :-)
Türlich! :popo: :popo:
IMG_2150.JPG
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5, :-) 1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

Mach das weg... diese Bilder... strahlender Sonnenschein und 20 Grad Ende März und kein zugelassenens Mopped... :waller_: :-)

Dieses komische schwarze Plastikdingens da vorne am Lenker verschwindet aber bei den Umbauarbeiten jetzt auch, oder?! :kopfk_smil:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Käfertönni
Graffittibeauftragter
Beiträge: 753
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:30
Motorradmodell: XS400-2A2 ´81
TDM850-4TX ´96
Wohnort: Osnabrück

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Käfertönni »

Sokrates hat geschrieben:Mach das weg... diese Bilder... strahlender Sonnenschein und 20 Grad Ende März und kein zugelassenens Mopped... :waller_: :-)
Wer sagt das denn? :-) :approv_:
Sokrates hat geschrieben:Dieses komische schwarze Plastikdingens da vorne am Lenker verschwindet aber bei den Umbauarbeiten jetzt auch, oder?! :kopfk_smil:
Wolle kaufe? :dunkel:
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5, :-) 1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
Benutzeravatar
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von stone »

Gemamo hat geschrieben:@Stone: willst Du das originale Ziffernblatt verwenden, oder auch was neues klöppeln? Wenn Du willst, dann fräse ich dir die Ausschnitte und die Bohrungen für die LEDs da rein.
Danke, aber ich verwende das originale Ziffernblatt. Das von der XJ650 sieht genau so aus wie das Ziffernblatt der XS, incl. roter Bereich. Die beiden LED sind nicht original, die hab ich eingebaut.
Drehzalhlmesser.jpg
Der rote Bereich ist aber sowieso nur Spass... :biglaugh:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

stone hat geschrieben:Der rote Bereich ist aber sowieso nur Spass... :biglaugh:
Ich lasse den roten Bereich einfach weg, Fall erledigt :approv_:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3659
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Torsten »

Der Spaß fängt hinter dem roten Bereich an!*))))
Ciao
Torsten
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Der rote Bereich ist aber sowieso nur Spass...
Ooch findest du :biggrin:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Und weiter gehts. Dank Stephan konnte ich heute noch den ersten Versuch starten.
Vielen Dank fürs Alublech, Stephan.

Erstmal grob mit dem Plasmaschneider zugeschnitten auf 100x100mm. Mit dem Plasma gibt es keinen Verzug wie mit meiner Schlagschere, oder so viel Dreck wie mit der Flex.
Dann gings auf die Fräse zu Bohren.
Foto1_1024x768_001.jpg
Foto2_1024x768_001.jpg
Dann das Guckloch für den Tacho ausfräsen. Alublech ist echt ein Dreckszeug bei der spanenden Bearbeitung. Das Zeug zieht sich wie Kaugummi und klebt alle Werkzeuge zu :kot_sm_:
Foto3_1024x768_001.jpg
Danach auf eine Schraube gespannt.
Foto4_1024x768_001.jpg
Und dann gings auf die Drehmühle.
Foto5_1024x768_001.jpg
Das erste mal Probeliegen.
Foto6_1024x768_001.jpg
Und dann hat mich meine Frau vom Spielen zum Essen reingeholt :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
supervisor
Administrator
Beiträge: 223
Registriert: Do 14. Feb 2013, 13:56
Motorradmodell: keins
Wohnort: Im Web...

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von supervisor »

Gemamo hat geschrieben: Und dann hat mich meine Frau vom Spielen zum Essen reingeholt :-)
Weiß Marion eigentlich, was Sie uns damit antut? :kopfk_smil: :-)
MfG.
Die Geschäftsführung
Antworten