Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3905 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Mi 6. Mai 2015, 20:35
wo nimmt man denn sowas her?
und immer drauf achten, dass das hier keiner merkt!
http://fotoalbum.xs400.net/d/21687-1/tourenf.gif
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mi 6. Mai 2015, 21:08
dergunnar hat geschrieben: Moin!
Ich musste eine Einbaubestätigung (für die NoWe) von einer Fachwerkstatt vorzeigen- bislang jedes Mal...
Gruß
Das ist für eine Drosselung sicherlich sinnvoll, aber umgekehrt eher ein Schildbürgerstreich!!!!
Ich würde mal die Prüfstelle wechseln! :->
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Mi 6. Mai 2015, 21:29
der Dekra-Mensch meinte heute, man kann das schon machen, aber dazu ist das entgegenkommen des Prüfers notwendig da ich nicht wirklich nachweisen kann, dass ich tatsächlich eine originale Nockenwelle eingebaut habe. Hab dummerweise kein einziges Foto gemacht woe der Stempel auf der Nockenwelle zu erkennen ist...
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3905 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Mi 6. Mai 2015, 22:13
Nimm das hier
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Do 7. Mai 2015, 07:55
danke. sowas hatte ich auch shon überlegt
P.G.
Mitglied
Beiträge: 583 Registriert: Mo 18. Feb 2013, 09:14
Motorradmodell: XS400 2A2, Bauj. 1980
Wohnort: Erftstadt
Beitrag
von P.G. » Fr 8. Mai 2015, 19:46
Du hast zu wenig Öl in der Wanne
Peter
XXL meets XS
Never too old to Rock 'n' Roll, but too young for Schlagermusik
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3905 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Fr 8. Mai 2015, 20:35
ich glaube, da war der Motor auch schon ein paar Jahre nicht mehr gelaufen. Da war das Öl halt schon etwas verduftet
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin