Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
Moderator: Käfertönni
juergi76
Mitglied
Beiträge: 196 Registriert: So 10. Mär 2013, 19:35
Motorradmodell: keine XS mehr ....
Beitrag
von juergi76 » So 15. Mär 2015, 19:43
Hallo Leute,
also über Winter gabs nen neuen Satz Kolben im 1. Übermaß, neue Dichtungen komplett inkl. Ventilschaftdichtungen und natürlich aufgehont/gebohrt/ neuer Kreuzschliff!
Habe jetzt die ersten ca. 150-170km drauf gefahren...immer brav warm fahren und dann max. 6-6500 U/min....
Trotzdem musste ich vorhin schon wieder 200ml Öl nachfüllen. Optisch verliert sie niXS, schwitzt auch niXS raus.... und
zumindest seh ich als Fahrer auch niXS rauchen....
Ist das beim Einfahren normal das sie noch so viel Öl schluckt....dickeres Öl als 20W40 mineralisch gibts ja auch nicht!
Langsam verzweifel ich
_______________________________________
XS verkauft ... jetzt Restteileverkauf über die Anzeigen ...
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw » So 15. Mär 2015, 20:13
Fahr erst mal 1000Km und dann weiter sehen.
Ev. hast du dich ja auch beim Kontollieren leicht vertan.
Wann hast du die Referenz Ölstandskontrolle gemacht?
Direkt nach dem Befüllen oder nachdem der Motor ein paar Minuten
gelaufen ist?
Hast du nach dem Motorlauf lange genug gewartet bis alles Öl wieder in der Ölwanne war?
Du meinst sicher 20W50? Der Ölverbrauch hat aber nur minimalst was mit Öltyp zu tun.
Bis 6500 U/min find ich für die ersten Km schon recht derbe.
juergi76
Mitglied
Beiträge: 196 Registriert: So 10. Mär 2013, 19:35
Motorradmodell: keine XS mehr ....
Beitrag
von juergi76 » So 15. Mär 2015, 20:52
Motor habe ich bei nem Guten Händler machen ... der hat alles vermessen und
kennt sich eigentlich sehr gut mit den alten teilen
Aus.
Meine wirklich das 20W40 castrol mineralisches Öl ... das gleiche
wie ich in meiner sr 500 fahre.
Naja unter 6000 U/min kommt man ja gar net vom Fleck.
und vorher hat sie ja mit der 38er nocke gute 9000 gedreht ...
Motor natürlich erst nach paar min laufen komplett aufgefüllt das Filter etc voll ist .
_______________________________________
XS verkauft ... jetzt Restteileverkauf über die Anzeigen ...
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw » So 15. Mär 2015, 22:05
Das 20W50 ist im Sommer die bessere Wahl.
juergi76
Mitglied
Beiträge: 196 Registriert: So 10. Mär 2013, 19:35
Motorradmodell: keine XS mehr ....
Beitrag
von juergi76 » Mo 23. Mär 2015, 17:36
Update ... neue Bilder mit ein paar neu lackierten Kleinteilen
20150307_110703.jpg
20150307_110651.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_______________________________________
XS verkauft ... jetzt Restteileverkauf über die Anzeigen ...
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939 Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400 2A2-5/78 SEPI II #77 RM 2A2-3/79 Testträger RM 2A2-4/80 CUP/Z light 4G5- als Wandschmuck 12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn
Beitrag
von flat » Mo 23. Mär 2015, 20:37
Gruß von Nico
Shawnstein
Mitglied
Beiträge: 20 Registriert: Mo 30. Mär 2015, 12:11
Motorradmodell: XS 400 2A2 Bj. 1981
Wohnort: Aachen
Beitrag
von Shawnstein » Mo 13. Apr 2015, 09:35
Ein absoluter Traum! Steckt viel Arbeit drin und Liebe zum Detail! Mal schauen ob ich mich an sowas ran traue! :)
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3659 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mo 13. Apr 2015, 15:58
Eine kritische Anmerkung:
Die offenliegenden originalen Luftfilterkästen sind optisch eher fragwürdig und gefallen mir überhaupt nicht.
Man möge es mir nachsehen!?
MopedRaser
Mitglied
Beiträge: 437 Registriert: Mo 1. Dez 2014, 11:46
Motorradmodell: Xs 400 2a2 79' Ducati Streetfighter
Wohnort: Friedrichshafen, am schönen Bodensee
Beitrag
von MopedRaser » Mo 13. Apr 2015, 16:58
Was die Luftfilter betrifft, muss ich Torsten leider zustimmen..
Ansonsten top!
PS: Was sind denn das für Töpfe?
Gruß Simon
juergi76
Mitglied
Beiträge: 196 Registriert: So 10. Mär 2013, 19:35
Motorradmodell: keine XS mehr ....
Beitrag
von juergi76 » Mo 13. Apr 2015, 17:05
@Thorsten ... geb mir deine K&N und ich ändere es sofort.
Diese waren schon immer geplant, bekomme aber
Leider einfach keine mehr ... :-(
@simon ... Louis universal ESD kurz plus schwarzer Lack
Sogar eingetragen
)
_______________________________________
XS verkauft ... jetzt Restteileverkauf über die Anzeigen ...