Symbiose-Caferacer

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von XStwin »

Hallo

So 900 Klicks seit Okt 14 ich denke da ist schon Interesse da, ich schau auch regelmäßig Dein Projekt an :raz_smil:
So wie du an die Sache ran gehst bist du schon ziemlich sicher wies aus sehen soll.

Lass es mal laufen, die Kommentare kommen sicher noch :raz_smil:

Wenn technisch was ist war ja auch immer schnell eine Auskunft bzw. ein Tipp da.

Keine Angst Du bist nicht allein :raz_smil:

XStwin
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von flat »

mir ist es momentan zu abstrakt, aber wenns nachher gut aussieht warum nicht,
das mit den seitendeckel wird glaube ich nicht zum gesamtbild passen, ich hoffe
aber das ich mich irre...

:drunken:

und als erstes macht mann so einen umbau für sich, es muss dir gefallen... :zoumzeng:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3659
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Torsten »

Mönsch Gordon,

nun bleib mal ganz entspannt. habe mir eben noch mal die Mühe gemacht den ganzen Thread durchzuklicken und festgestellt, so ganz viel zu sehen und zu kommentieren gbt es ja noch nicht!
Ein leeres XS-Fahrwerk in der falschen Farbe kennen die Meisten sicherlich. Deine Sitzbank ist noch nicht fertig und vom Rücklicht gibt es keine vernünftigen Bilder. Die Vertiefungen in den Seitendeckel können sicherlich später ganz nett aussehen, sind aber stark farbabhängig!

Ich habe z.B. bei meiner XS Auschnitte mit Vergitterung in die Seitendeckel reingemacht, dadurch kann man die K&N-Filter gut sehen und hören.

Sicherlich hast du schon ne Menge Arbeit in dein Moped investiert, nur man sieht es eben noch nicht!

Also bleib geduldig! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Und immer weiter Bilder hochladen denn wir wollen sehen wie es weitergeht!
Ciao
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Sokrates »

Ebend... :approv_:

Wie Torsten schon und teilweise der eine oder andere Vorschreiber schon angedeutet haben... noch ist nicht viel zu sehen, noch ist kein Gesamtkonzept schlüssig... was soll man da groß meckern. :taetschel: :-)

Dazu kommt, das die meisten Aktiven hier in den letzten Jahren (nicht nur hier, auch früher im alten Forum) vielleicht zu viele angefangene Projekte gesehen haben, die niemals zu Ende fertiggestellt worden sind.

Ich verfolge Deine Beiträge, aber bislang war da noch niXS, was mich vom Hocker gerissen hat oder dazu verleitet hat, großartig rumzumeckern. :-)

Also... weiter... :zoumzeng:

PS: Schlimmer als Torstens Seitendeckel kanns nicht werden. :->
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3659
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Torsten »

PS: Schlimmer als Torstens Seitendeckel kanns nicht werden.
Mutti, bist du vergnügungssüchtig??? Soll ich Gerd mal in die Spur schicken??? Für ne Runde Mobbing vom Feinsten???

Ciao
Torsten
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Benutzeravatar
Gordon Haarmeyer
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 7. Okt 2014, 23:30
Motorradmodell: Kawasaki EN 500 C

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Gordon Haarmeyer »

Wollte hier jetzt auch keinem auf die Füße treten oder das ganze negativ betrachten...

War mir halt nur nicht sicher ob das überhaupt von Interesse für euch ist oder ob das vielleicht in die falsche Richtung geht und ich mich da in etwas verrannt habe und das dann als Spinnerei abgetan wird...

Häufig steht man ja viel zu nah am Geschehen und wird betriebsblind und zimmert da den letzten Müll zusammen... da macht es schon stutzig wenn niXS mehr kommt und man fängt das grübeln an.

Klar, in erster Linie soll MIR das Bike ja gefallen, aber ich bin ja auch nicht unfehlbar oder habe die einzig tollen Ideen, schließlich stecken hier die meisten schon viel länger in der Materie XS 400, haben schon einiges gesehen und somit häufig auch gute Einwände und Vorschläge...
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3659
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Torsten »

Gordon,

mach einfach weiter!!!!!!

In Much kann man eine Urkunde für den "schönsten Umbau" kriegen (also wenn ich nicht da bin!!!), das sollte dein Ziel sein! :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:

Hau rein und mach reichlich Bilder! :taetschel:

Ciao
Torsten
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Benutzeravatar
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von XStwin »

Ja einfach weiter machen(und Bülders)

Ich stöpsel auch schon über ein Jahr an meiner XS rum, stell immer wieder mal was ein.

Da seh ich selbst am besten das was vorwärts geht :raz_smil:

Bei der Beurteilung meiner Bastelei ( so will ich mal meinen Umbau bezeichnen ) war noch kein Kommentar unter der Gürtellinie und wenns ernst wird dann werden sie hier geholfen. :raz_smil:

Das ist das was ich als noch nicht so langer XS Eigner dazu sagen kann.


Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
Benutzeravatar
Michael71
Nüffequalitätsbeauftragter
Beiträge: 1256
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:56
Motorradmodell: XS400SE-4R5
BMW K100
BMW R1100R
Wohnort: 59510 Lippetal

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Michael71 »

....und meine Kommentare holst Du dir bitte weiterhin persönlich am Stammtisch ab :zwinker: :-)


Gruss
Micha
XS 400 SE nicht mehr ganz original
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Symbiose-Caferacer

Beitrag von Sokrates »

Michael71 hat geschrieben:....und meine Kommentare holst Du dir bitte weiterhin persönlich am Stammtisch ab :zwinker: :-)
Heh... wir wollen alle was von der Meckerei haben. :-> :-)
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Antworten