Zitat: Die Pleuel bringe ich unter dem Kolben durch mit einem langen dünnen Schraubendreher in die richtige Position....
Das habe ich jetzt nicht verstanden, ansonsten
Schorschi
bei aufschieben der Zylinder samt Kolben fallen die Pleuel noch vorne oder hinten.
Das Pleuelauge muß nu aber irgendwie in die Flucht mit dem Bolzen gebracht werden.
Unter dem Kolbenhemd ist aber kein Platz für die Fingerchen, da passt nur ein lange Schraubendreher durch.
Mit dem bewegt man das Pleuel bis es fluchtet.(siehe Bild)
bin jetzt gerade zu faul, runter zu gehen. Aber haben die Hutmuttern nicht eigentlich Zähne unten drunter. Oder verwechsele ich die jetzt und die mit den Zähnen waren andere?
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
jaha, die Blinkermuttern sind natürlich keine Hutmuttern
Aber sie sind auch M10*1,25, haben einen Flansch und liegen deswegen mit den Reservehutmuttern in einem Fach. Und von unten sehen die Dinger sich bis auf die Zähne relativ ähnlich.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
So, heute mal das neue Ventilwerkzeug ausprobiert, was Gerd mir netterweise zusammengeschweißt hat. Klappt hervorragend.
Das eine Ventil wollte nicht raus. Da ist irgendwie ein kleiner Grad oder eine Macke am Kopf entstanden. Ich würde vom Aussehen sagen, der Kipphebel war es nicht. Vielleicht der Vorbesitzer. Also eigentlich war nichts zu sehen, nur eine kleine Ecke zu fühlen.
Naja, einmal mit der Schlüsselfeile vorsichtig dran entlang und dann hat es auch durch die Führung gepasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin