Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192 Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH
Beitrag
von XStwin » Mo 7. Jul 2014, 21:03
Hallo
Bin da günstig an zwei Motoren gekommen die beide bis zum Ausbau noch gelaufen sind
Einer angeblich wenig km ca. 20000 und äußerlich in einem guten Zustand.
Einer mit ca.40000 km ölig und schon des einen und anderen Deckels beraubt.
Hab heute mal bei dem älteren den Ventildeckel runter gemacht und ......
Kann es sein das es sich um die scharfe Nockenwelle handelt?.
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Mo 7. Jul 2014, 21:08
Jep, scharfe Nocke und Ventile mit Pitting,
P.G.
Mitglied
Beiträge: 583 Registriert: Mo 18. Feb 2013, 09:14
Motorradmodell: XS400 2A2, Bauj. 1980
Wohnort: Erftstadt
Beitrag
von P.G. » Mo 7. Jul 2014, 21:35
Da waren wohl die Ventile etwas stramm eingestellt. Wie sieht denn die NW aus?
Auf alle fälle immer eine nette Überraschung, wenn man zu einem günstigen Motor noch ne 1MO findet.
Peter
XXL meets XS
Never too old to Rock 'n' Roll, but too young for Schlagermusik
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mo 7. Jul 2014, 21:56
Die Ventile kann man überschleifen! Glückwunsch!
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192 Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH
Beitrag
von XStwin » Mo 7. Jul 2014, 21:59
Ja was für ein Glück
Die Nockenwelle schaut fast neuwertig aus, die kann nicht lang drin gewesen sein.
Aber was mach ich jetzt?
Nockenwelle in meinen jetzigen Motor einbauen, geht das einfach so??
Muss der Vergaser dann anders abgestimmt werden ??
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2751 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone » Mo 7. Jul 2014, 22:07
XStwin hat geschrieben:
Muss der Vergaser dann anders abgestimmt werden ??
Nein, wenn die Maschine mit er 27PS Nocke sauber läuft wird sie mit der 1M0 auch super laufen. Nur eben vieeeel besser...
Gruß
Bernd
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mo 7. Jul 2014, 22:16
Die Nockenwelle schaut fast neuwertig aus, die kann nicht lang drin gewesen sein.
Aber was mach ich jetzt?
Pack sie schon sauber ein und schicke sie mir. Ich weiß was man damit machen kann!
Ciao
Torsten
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192 Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH
Beitrag
von XStwin » Mo 7. Jul 2014, 22:28
Torsten hat geschrieben: Die Nockenwelle schaut fast neuwertig aus, die kann nicht lang drin gewesen sein.
Aber was mach ich jetzt?
Pack sie schon sauber ein und schicke sie mir. Ich weiß was man damit machen kann!
Ciao
Torsten
Neee Torsten ....da wirst du trocken bleiben
Hab aber noch ne Frage
Gehärtete einstellschrauben brauch ich die für die Nockenwelle oder nur für umgeschliffene 27PS Nocken.
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
P.G.
Mitglied
Beiträge: 583 Registriert: Mo 18. Feb 2013, 09:14
Motorradmodell: XS400 2A2, Bauj. 1980
Wohnort: Erftstadt
Beitrag
von P.G. » Di 8. Jul 2014, 05:47
ie sind doch immer gehärtet. Du kannst die einfach gegen deine 27PS Nocke tauschen, und brauchst noch die offenen Ansaugstutzen.
Peter
XXL meets XS
Never too old to Rock 'n' Roll, but too young for Schlagermusik
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192 Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH
Beitrag
von XStwin » Di 8. Jul 2014, 07:29
Hallo
Danke erst mal an alle.
jetzt da mein Projekt fast abgeschlossen ist noch so ne Überraschung
Ich werde erst mal meinen Tank leer fahren und demnächst mit dem Umbau anfangen.
Den Motor den ich grad drinnen hab hat jetzt ca 50000km runter, hoffentlich verträgt er das
Wenn der Umbau beginnt lasse ich es euch wissen.
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??