Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
Dranes
Mitglied
Beiträge: 46 Registriert: Fr 20. Sep 2013, 10:02
Motorradmodell: 4G5, '82
Beitrag
von Dranes » Mi 25. Sep 2013, 15:22
Hi Leute!
Folgendes: jetzt hab ich hier und da gelesen, dass man einen Vergaser auch mit Backpulverwasser reinigen kann. Klingt ja nach einer interessanten Alternative um auf die Schnelle etwas sauber zu bekommen, ohne es ultraschallen lassen zu müssen...
Hat da jemand Erfahrungen damit? Vorallem frag ich mich, ob man auch Gummiteile/Dichtungen da mit einlegen kann? Derzeit hab ich bei meinem Vergaser das Problem, dass ich ein paar Teile nicht auseinander bekomm, weil zb der Vorbesitzer manche Schrauben kräftig abgenudelt hat. Kann ich jetzt zur Not auch irgendwelche Dichtungsringe oder so mit ins Backpulverbad legen? Oder sind die danach unbrauchbar?
Danke und Grüße,
Andi
nothing and everything is possimpible - free your mind
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Mi 25. Sep 2013, 15:37
Zerlege die Gaser und schmeiß die ohne Dichtungen ins Ultraschallbad.
Das mit dem Backpulver ist eher was zur äußerlichen Reinigung.
Grüße,
Dirk
PS: von Unterwegs geschrieben
Dranes
Mitglied
Beiträge: 46 Registriert: Fr 20. Sep 2013, 10:02
Motorradmodell: 4G5, '82
Beitrag
von Dranes » Mi 25. Sep 2013, 15:58
oook, dachte nur weil das Ergebnis hier
http://www.alter-schrauber.de/17.html ziemlich gut aussieht...
nothing and everything is possimpible - free your mind
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mi 25. Sep 2013, 16:59
Es ist gut und ich würde es immer wieder machen, stehe aber für eine Diskussion hier nicht mehr zur Verfügung.
Das Thema ist so etwas von abgebacken, du glaubst es nicht. Versuche es oder lasse es. Garantien gibts keine!
Und natürlich gibt es tausend verschiedene Meinungen dazu!
Ciao
Torsten
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Mi 25. Sep 2013, 18:15
Also ganz eindeutig
JEHOVA
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mi 25. Sep 2013, 18:22
Und dann sollten wir noch einen Thread einrichten in dem nur Tipps gepostet werden dürfen wo andere dann auch die volle Verantwortung übernehmen! LEBENSLANG!
Ciao
Torsten
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3904 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Mi 25. Sep 2013, 18:56
komm schon Torsten, so eine ganz klitzekleine Diskussion geht soch, oder?
Sonst lasse ich dich moppen.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mi 25. Sep 2013, 19:48
DAS TUST DU SCHON!
HILFE GERD!
Ciao ihr Ungläubigen!
Was nur haben unsere Väter getan, als es noch kein Ultraschallbad gab???
Torsten
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3904 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Mi 25. Sep 2013, 19:52
Was nur haben unsere Väter getan, als es noch kein Ultraschallbad gab???
das war das Motorrad gerade frisch erfunden und es gab noch keine Oldtimer oder Youngtimer oder XSen. Und deswegen brauchte mandas auch noch nicht :->
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3654 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Mi 25. Sep 2013, 19:54
Stimmt, die Pferde wurden, wenn überhaupt, mit Wasser und Kernseife gereinigt!