Hallo
Habe da ein Problem,habe Vergaser gereinigt,Kerzen und Kerzenstecker erneuert.
Motor springt super an,nur nimmt er das gas nicht recht an.Beim Fahren muss ich
die Gänge voll ausfahren(komme nur bis 7000 Umdr.)um überhaupt eine geschwindigkeit
von max 80 kmh rauszukriegen
Wer kann mir da weiterhelfen?
aber es macht sich immer gut, wenn man sich zuerst einmal (am besten in der dafür vorgesehenen Ecke) vostellt.
Getreu dem Motto: Wat sacht de Bur, wenn er in Stall kümmt? Moin!
Zum Gaser... gib mal bitte ein paar mehr Infos... Lief sie vorher normal und nach der Reinigung ist das Problem aufgetreten? Wie hast Du gereinigt? Hast Du eine Grundeinstellung gemacht?
Moin Dirk
Sie lief vorher auch nicht besser.Habe den Vergaser oben aufgemacht und festgestellt,daseine
Membrane kleine Risse(löcher)hatte.Habe dann im Internet danach gesucht,dabei einen Vergaser
ersteigert.Habe von dem dann die Kolbenschieber mit Membrane in meinen Vergaser eingebaut.
Habe die Düsen mit Waschbenzin und Pressluft gereinigt und alles wieder zusammengebaut.
Ich muss noch dazu sagen,das ich das Motorrad,wie ich es iim Mai gekauft habe,nicht lief,
weil die batterie defekt war.Habe eine neue eingebaut,Benzin in den Tank und sie sprang an.
Konnte aber nicht fahren,da ich noch beim Führerschein machen war.Bin nur auf einem privaten,
grösseren Parkplatz mit rumgefahren.da habe ich schon bemerkt,das sie das Gas nicht so recht annahm.
Wie ich dann meinen Schein hatte,wollte ich fahren,da war keine Zündung??Habe dann die Stecker durch-
gemessen,10kohm?Laut Rep.-Anleitung 5Kohm.Nahja,hab dann die kerzen und Stecker gewechselt und sie lief.
Das wärs für heute.Gruss Dieter
Klingt, als wenn die Nockenwelle versetzt eingebaut wäre...
Edith sagt:
oh, 'schuldigung, es geht ja um eine 12E, dann nehme ich das zurück und tippe eher auf dieses Elektronik-Ding. Aber da kenne ich mich nicht weiter aus.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Die Anleitung ist wirklich nahezu perfekt und gut mit Detaillösungen versehen ... chapeau
Einzig die Vorgehensweise zum Eindrehen der LLGS könnte dahingehend korrigiert werden, das man eben diese zunächst OHNE Feder eindreht und das Erreichen der "Nullstellung" so sehr feinfühlig erkennen kann. Nun mit einem Edding eine Markierung setzen und die Anzahl der Umdrehungen zählen ...
alternativ können Meßschiebergeübte auch das Maß nehmen ...
erst DANN mit Feder montieren und so der Bruchgefahr aus dem Wege gehen.
Gruß Heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
Luftfilter ist OK,ha den Motor auf Stand 10 min.laufen lassen,Benzinhahn auf PRI Stellung,
Habe den Kompressionsdruck gemessen,6 Bar,allerding bei kalten Motor.(Man sollte doch erst die Anleitung lesen) Danach sollten 11 Bar sein,allerding bei warmen Motor.Habe auch die Zündbox auf Kalte Lötstellen überprüft,alles OK. gruss