Seite 1 von 2

Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 09:28
von Dranes
Hallo Leute!
Ich hab bei meiner 4G5 mal den Vergaser ausgebaut und zerlegt. An dieser Stelle gleich ein großes DANKE an Stone für die Anleitung! Gab zwar kleine Detailunterschiede, aber im Großen und Ganzen war die Anleitung sehr hilfreich! :zoumzeng:

Der Vergaser dürfte mal gemacht worden sein, war innen so gut wie gar nicht verdreckt, die Dichtungen schauen alle sehr gut aus und auch die Nadeln wirken gut, nur die Membranen gehören sicher getauscht.

Die Teile werden jetzt sowieso mit Bremsenreiner und Ultraschallbad gereinigt, das ist klar.

Meine Frage ist jetzt, woher ich weiß, ob ich trotzdem was tauschen soll/muss. Benötige ich diese Keyster Kits jetzt, oder reichts, wenn ich die Membranen tausche? Bin mir nicht ganz sicher, anhand welcher Kriterien ich festellen kann, ob der Rest ok ist, oder nicht?

Schwierig zu beantworten mit Ferndiagnose, ich weiß, aber vielleicht kann mir ja jemand den einen oder anderen Tipp geben :)

Danke und Gruß,

Andi

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:21
von Torsten
Hallo Andy,
wenn du dir großes Rätselraten ersparen willst, dann hole dir die Kits und tausche alle Teile. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und hast erst einmal Ruhe!
Ciao
Torsten

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:33
von Dranes
Ok, uhm...machts vielleicht Sinn, zuerst mal den Vergaser wieder zusammen zu schustern und zu versuchen, den Motor zum laufen zu bekommen? :think:
Hab mir überlegt, zuerst mal Ölwechsel, Öl- und Benzinfilter wechseln, Tank reinigen, frisches Benzin rein, ZK kontrollieren und Vergaser reinigen, und dann mal checken, ob der Motor läuft. Würd ihn zu dem Zweck mal ankicken, dann hab ich keine Sorgen wegen defekter Elektrik usw...

Soll ich jetzt wirklich den Vergaser schon tip top aufbereiten? Oder lieber mal so einbauen und etwaige Verdreckung etc in Kauf nehmen, bevor ich die Reparaturkits einbau? Oder wirklich komplett fertig machen, und mich dann erst um die anderen Bereiche kümmern?

Ich hoff, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken :kopfk_smil:

Gruß,

Andi

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:43
von dergunnar
Tach!

In der von Dir bechriebenen Reihenfolge bin ich auch vorgegangen. Laufen wird der Motor mit (nur) neuen Membranen auch. Wenn Du allerdings später an den Punkt kommst, dich zu fragen, warum er nicht optimal läuft, könnte es auch noch an dem Vergaser liegen (sowie an der Zündung und allem anderen :-> )

Entscheiden mußt Du das :-)

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:49
von Dranes
:-) von optimal Laufen bin ich soooo weit entfernt! Mir würd schon irgendwie laufen reichen - das wäre toll :-) Gut, das Vergaser ausbauen und reinigen is ja keine Hexerei, wenn/falls der Motor irgendwann mal läuft, und ich in zwei Jahren soweit bin, mich da mal draufzusetzen und zu fahren, dann werd ich den Vergaser wohl vorher noch mal richtig überholen :zwinker:

Danke soweit! :zoumzeng:

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 13:19
von Torsten
Zum optimalen Laufen wirst du sie wahrscheinlich nie bekommen, wenn du so rumwurschtelst!

Wenn deine Vergaser schon mal zum Reinigen zerlegt sind, dann ist es sinnvoll sie auch gleich zu überholen (Keyster). Warum willst du sie in "unbekanntem" Zustand wieder einbauen? Das erschließt sich mir nicht. Richtig oder gar nicht! :zoumzeng: Dann wäre wenigstens eine Baugruppe schon mal in Ordnung.

Ciao
Torsten

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 13:32
von Sokrates
Auch mein Reden...

Wenn man, wenn alles zusammen ist, wieder anfängt die Gaser auszubauen, zu zerlegen, Kram zu bestellen, dann macht man das besser direkt.

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 14:39
von dergunnar
Salute!

Unangefochten ist die Tatsache, dass es sinnvoll wäre, gleich den kompletten Satz zu verbauen. Soweit ich den TE verstanden hatte, war die Frage ob es zwingend erforderlich ist. Von daher muss er selbst entscheiden, wann er das Thema „kompletter Satz“ in Angriff nimmt – zu Anfang, oder erst später, wenn niemand mehr weiß woran der Motor leidet. :frech19:

Vielleicht wäre dies auch ein Thema für die „Jehova“-Liste? :jehov:
Allerbeste Grüße

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 18:42
von Sokrates
Natürlich muss das jeder selber entscheiden. Ist alles ja nun nicht nur eine Frage des Geschmackes, sondern auch des Geldbeutels.

Wenn diejenigen die eine Kiste vernünftig aufbauen und auch nicht als Schaufensterstück benutzen, ehrlich sind, ist ein neues Mopped unter dem Strich günstiger.

Die Tips basieren ja auch auf Erfahrung. Ich denke am Keystersatz sollte es unter dem Strich nicht scheitern, da die Probleme die evtl. Nachher entstehen wesentlich zeitaufwändiger und ärgerlicher sind.


Grüße,
Dirk

PS: von Unterwegs geschrieben :-)

Re: Brauch ich ein Keyster Kit?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 19:15
von stone
Wenn der Vergaser sich vernünftig einstellen lässt und der Motor damit sauber läuft brauchst Du keine Teile tauschen. Logisch.
Wenn die Membrane defekt sind wird der Rest auch nicht mehr im besten Zustand sein, dann macht es Sinn den Vergaser komplett zu überholen und auch neue Kits einzubauen.

Besonders Nadel und Nadeldüse sind oft verschlissen. Sehen kann man das nicht.
Die meiste Zeit wird im Teillastbereich gefahren und hier sind hauptsächlich Nadel und Nadeldüse für das korrekte Gemisch verantwortlich. Sind die Teile verschlissen wird das Gemisch etwas fetter sein als vorgesehen (obwohl er im Teillastbereich sogar eher etwas magerer laufen dürfte). Der Motor verbraucht also mehr Sprit.
Mit dem Keyster Kits wird der Motor normalerweise wieder weniger Sprit brauchen. Selbst wenn es nur 1/4 Liter auf 100km sind hast Du das Geld für die Kits schnell wieder raus.